Logo LaserPeckerMit dem LaserPecker 2 Lasergravierer haben wir im Januar 2021 einen 360-Grad-Lasergravierer präsentiert. Zum damaligen Zeitpunkt fand gerade eine Kickstarter-Kampagne statt, mit der LaserPecker knapp die 5 Millionen Euro-Grenze verpasst hat und damit zu den erfolgreichsten Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter in diesem Jahr zählte. Nun stellt das Unternehmen auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo einen kompakten Alleskönner für unterwegs vor. Der Handheld Lasergravierer ist klein, wiegt gerade einmal 190 Gramm und lässt sich sehr gut überall mitnehmen.

 

» Auf Indiegogo kaufen: Jetzt den LaserPecker Handheld Portable zum Early Bird-Preis von 827 Euro kaufen

Beschreibung

LaserPecker Handheld auf Stativ
Ein Stativ unterstützt den LaserPecker beim Gravieren (im Bild: LaserPecker Handheld auf Stativ)(Bild © LaserPecker).

Der Lasergravierer ist eine 1,6 W starke Mini-Desktop-Lasermaschine mit einer Gravurfläche von 10 x 10 cm. Er ist gerade einmal halb so groß wie eine Cola-Dose und dementsprechend leicht zu tragen. Ein im Lieferumfang enthaltenes verstellbares Stativ unterstützt bei der Mehrwinkelgravur von Produkten in jedem Winkel und in jeder Höhe. Der Handheld Lasergravierer kann Materialien wie Holz, Bambus, Papier, Kunststoff, Leder, Gummi, Schwamm, Kamm, Brieftasche oder andere brennbare Kunststoff gravieren. Außerdem Metall, Stein, Schmuck, reflektierende Materialien, Silber oder weißes Papier. Auch die Gravur von Früchten wie Zitronen stellt für den Lasergravierer kein Problem dar. Die Gravur krummer Objekte ist ebenso möglich. Der Gravierer unterstützt JPG, BMP, DIB, ICO, CUR, PNG, G-Code, SVG und andere Formate.

Beim Laserkopf hat LaserPecker auf eine hochwertige Laserquelle geachtet. Mit der 450-nm-Blaulaserquelle von Osram verfügt der Laser über eine Lebensdauer von mehr als 10.000 Stunden. Eine Passwortsperre und eine Schutzbrille schützen vor Unfällen mit dem Gerät.

Über eine Handy-App lässt sich jedes beliebige Muster erstellen, das im Anschluss graviert werden soll. Die beste Gravur gelingt, wenn zwischen dem Objekt und dem Gerät 20 cm Abstand liegen.

Technische Details

Marke LaserPecker
Produktgröße 6,5 x 6,1 x 5,3 cm
Gewicht 190 Gramm
Gravurfläche 10 x 10 cm
Laserquelle OSRAM 450 nm blaues Licht, Lebensdauer von mindestens 10.000 Stunden
Laserleistung 1,6 Watt
Betrieb Mobile App
Verbindungsmethode Bluetooth
App-Betriebssystem Unterstützung von IOS 9.0 + / Android 5.0+
Betriebstemperaturbereich 0 ° C ~ 65 ° C
Leistungseingang Typ C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich 5% ~ 80%
Preis 827,00 Euro (Early-Bird-Preis auf Kickstarter, mit Stand vom 19.04.2021)
Shop Aktuell nur über Indiegogo

» Zur Crowdfunding-Kampagne: Jetzt den Handheld LaserPecker Portable für 827 Euro kaufen und auf Indiegogo weitere Informationen einholen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert