Axtra3D
Synergie von Material, Software und Drucktechnologie

Die Zusammenarbeit von Axtra3D, 3D Systems und Oqton ist das Ergebnis einer sorgfältigen Abstimmung ihrer Kernkompetenzen. Axtra3D stellt dabei seine Hybrid Photosynthesis 3D-Drucktechnologie zur Verfügung, die mit der Software von Oqton und den Dentalmaterialien von 3D Systems kombiniert wird. Diese Kombination soll laut den Partnern eine verbesserte Oberflächenqualität und Zuverlässigkeit ermöglichen, sowie einen gesteigerten Durchsatz gewährleisten.
Gianni Zitelli, CEO von Axtra3D, äußerte sich zu dieser Partnerschaft:
„Diese Zusammenarbeit nutzt die Spitzentechnologien, um Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität in dentalen 3D-Druckanwendungen zu erhöhen und gleichzeitig die Produktion durch Automatisierung zu optimieren.“
Auch Kris Wouters, General Manager für den Gesundheitsbereich bei Oqton, betonte die Bedeutung der Kooperation für die Skalierbarkeit und Effizienz in Dentallaboren.
Vorteile für die Dentalindustrie
Die Kooperation verspricht den dentalen Fachkräften eine Reihe von Vorteilen: Eine gesteigerte Qualität der Druckerzeugnisse, schnellen Service vor Ort, eine unterbrechungsfreie Produktion und vorbeugende Wartung. Axtra3D hebt hervor, dass diese Vorteile in einem Workflow resultieren, der höchsten Ansprüchen der Patientenversorgung gerecht werden kann und zur langfristigen Nachhaltigkeit von Dentallaborbetrieben beiträgt.
Die Parteien zeigten sich auf der Formnext, wo Axtra3D Teile präsentierte, die mit den NextDent Materialien von 3D Systems gedruckt wurden. Der Zusammenschluss dieser Unternehmen symbolisiert nicht nur die Verknüpfung von fortschrittlichen Technologien, sondern auch das Bestreben, den additiven Fertigungsprozess im Dentalbereich zu optimieren.






