Artec 3D, ein führender Entwickler von professioneller 3D-Scanning-Hardware und -Software, hat eine weitreichende Partnerschaft mit ZEISS, einem Experten für Optik und Optoelektronik, geschlossen. Gemeinsam bringen die beiden Unternehmen neue Messtechnik-Werkzeuge für fortgeschrittene 3D-Scanner-Anwender auf den Markt. Diese kombinierte Inspektionslösung ermöglicht Ingenieuren, komplexe Herausforderungen in verschiedenen Branchen wie Industrie, Automobil und Luftfahrt zu bewältigen.
Durch die Kombination von ZEISS-Software und Artec Studio-Software können Benutzer Abweichungen schneller beheben, automatisieren, die Produktivität steigern und neue Standards in der Inspektion setzen.
Art Yukhin, CEO und Präsident von Artec 3D, sagt dazu:
„Artec 3D freut sich über die Partnerschaft mit ZEISS, einem weiteren führenden Unternehmen der Branche. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unseren fortgeschrittenen Nutzern mehr Optionen für komplexe Aufgaben zu bieten. Wir sind gespannt auf die zukünftigen gemeinsamen Erfolge.“
Fokus auf ZEISS INSPECT und REVERSE ENGINEERING
Die Partnerschaft konzentriert sich auf ZEISS INSPECT Optical 3D und ZEISS REVERSE ENGINEERING. Diese Softwarelösungen sind ideal, um schnell vom Scan zum CAD zu gelangen und sicherzustellen, dass Produkte den Standards entsprechen. Ab sofort sind diese Programme direkt bei Artec 3D erhältlich und können mit den Anwendungen Airfoil und Tool Correction von ZEISS individuell angepasst werden.
Dr. Marc Wawerla, CEO von ZEISS Industrial Quality Solutions, ergänzt:
„Wir sind begeistert, mit Artec 3D zusammenzuarbeiten, um Kunden aus allen Branchen unsere marktführende Expertise im Bereich der Messtechnik-Software zugänglich zu machen.“
Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von umfassenden und fortschrittlichen Messtechnik-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der modernen Industrie abgestimmt sind.