Logo SIDL 3D-WerkstattPrototypen, Kleinserien, Modellbau, Ersatzteile und in naher Zukunft auch die Großserienfertigung – 3D-Druck wird für die schnelle und individuelle Herstellung von Produkten immer beliebter. Es gibt kaum mehr einen Bereich, der nicht schon jetzt vom 3D-Druck profitiert oder aber die generative Fertigung gerade für sich entdeckt. Zu den Barrieren für die Einführung eines 3D-Druckers in das Unternehmen zählen heutzutage aber oftmals noch die Probleme maximale Objektgröße und Druckzeit, vor allem dann, wenn beide Anforderungen kombiniert werden müssen. Das heißt große Objekte schnell drucken zu können.

Eine Voraussetzung für schnelles und damit profitables 3D-Drucken großer Bauteile ist ein Heaterblock, der auch bei hohem Filamentoutput seine Temperatur hält. Nach zahlreichen Experimenten ist es SIDL 3D-Werkstatt gelungen, einen Heaterblock herzustellen, der bis zu 10 x schnelleres 3D-Drucken möglich macht im Vergleich zu einen Standard-Heaterblock. Seit Kurzem ist der FLM-Heaterblock HE80 auf Kickstarter verfügbar und kann bereits ab 45 Euro erworben werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Galerie

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert