Ein junges Startup-Unternehmen namens Q-Point Research aus Louisville, der größten Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat Kentucky, arbeitet an einem Gerät namens „The EndCap“, das nicht nur dazu beiträgt, das Hot-End von 3D-Druckern zu schützen, sondern Sie auch darüber informiert, ob und wann Ihr 3D-Drucker ausgefallen ist. Wir stellen das Zubehörteil für 3D-Drucker The EndCap einmal genauer vor.Anzeige Q-Point Research führt derzeit eine Kickstarter-Kampagne durch und möchte für The EndCap 10.000 Dollar für die Weiterentwicklung ihres Produkts einsammeln.Herzstück von The EndCap ist ein Sensor, der an den Extruder des 3D-Druckers angeschlossen werden kann und im Falle eines Druckfehlers den 3D-Drucker durch die zum Patent angemeldete Sensorik stoppt. Das EndCap ist auch mit Internet-of-Things-Funktionen ausgestattet, die es dem Gerät ermöglichen, den Anwender darüber zu informieren, dass der 3D-Drucker ausgefallen ist.So funktioniert The EndCapThe EndCap ist ein Zubehör für 3D-Drucker zum Schutz des Hotends (Bild © Q-Point Research).Das System verwendet einen Thermistor, um die Temperatur über die die Extruderdüse umgebende Kupferunterlegscheibe zu messen. Wenn sich Kunststoff um die Düse herum ansammelt und die Scheibe berührt, kommt es zu einer deutlichen Temperaturänderung. Diese Änderung wird erkannt und das Gerät signalisiert dem 3D-Drucker über den Filamentdetektionssensor, mit dem Druck zu stoppen.Risiken und HerausforderungenDie größte Herausforderung von Q-Point Research aber ist nicht die Sensorik oder Technologie als solches, sondern vielmehr sind die Vorabinvestitionen in die Hersrellung von The EndCap, schreibt Joseph Porter, Ersteller der Kampagne auf Kickstarter, in der Beschreibung zu The EndCap. Das Geld, das das Unternehmen vom Kickstarter einzusammeln plant, wird direkt in diese Investitionen investiert.Dazu zählen Werkzeugsätze für den Kunststoffspritzguss, eine CNC-Maschine und andere Maschinen, die für die Herstellung dieses Produkts erforderlich sind. Mit dem Crowd-Kapital soll das Produkt für die Massenfertigung fertig gemacht werden und in großen Stückzahlen angeboten werden können.The Endcap im Einsatz – Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Neues FLM-HotEnd HE80 ermöglicht bis zu 10 x schnelleren 3D-Druck von großen Objekten 3D-Drucker-Filter „Zimpure“ soll Ausstoß ultrafeiner Partikel bei 3D-Druckern um 99% reduzieren Modulare Hardware aus dem 3D-Drucker soll die Umwelt schützen