Barack Obama 3D-Druck/ 3D-Drucker

Präsident Barack Obama investiert trotz maroder Haushaltkassen in Forschung und Entwicklung. Bereits Ende 2012 hat er angekündigt den 3D-Druck – oder die moderne Fertigung im Allgemeinen – gezielt zu fördern und die USA als treibende Kraft und führende Nation einer für die Zukunft potenzialstarken Technologie zu etablieren. Dafür werden jetzt weitere 140 Mio. $ zur Verfügung gestellt, wie der US-Blog makepartsfast.com berichtet.

„3D-Druck hat das Potenzial, die gesamte Produktionsweise komplett zu revolutionieren“ (Barack Obama, US-Präsident im Oktober 2013)

Zu den 140 Mio. US-Dollar aus Bundesmitteln kommen noch weitere 140 Mio. US-Dollar aus nicht-Bundesmitteln. Investiert wird in zwei Innovations- und Fertigungszentren die an den Standorten Detroit und Chicago errichtet werden sollen und unter der Leitung des Verteidigungsministeriums geführt werden.

Am Standort Detroit plant Barack Obama und die US-Regierung ein Konsortium aus Unternehmen und Hochschulen, mit dem Schwerpunkt auf Leichtmetalle und moderne Fertigung. Der zweite Sitz in Chicago umfasst in seinen Planungen ein Konsortium von Unternehmen und Hochschulen mit dem Schwerpunkt auf digitale Fertigung und Design-Technologien.

Obama setzt auf 3D-Druck

Barack Obama hat bereits mehrfach angekündigt den 3D-Druck in den USA voranzutreiben. Und darauf Taten folgen lassen. So erhielt erst kürzlich die Youngstown State University ein Fertigungsinnovationszentrum in Youngstown, das gezielt die Einbindung der 3D-Drucker und 3D-Drucktechnologie in den amerikanischen Mainstream-Markt vorantreiben soll. Konkret werden die Themen Robotik Design, Computer Aided Engineering und additive Fertigung behandelt. Das Innovationszentrum in Youngstown lies sich der Präsident knapp eine halbe Milliarde US-Dollar kosten (440.000.000 $).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert