Dem FBI gelang es kürzlich laut einem Artikel der American Military News einen Handelsring in New Jersey zu zerschlagen. Dabei beschlagnahmten sie fast 30 selbst gebaute „Ghost Guns“ und mehr als 15.000 Dosen von mutmaßlichem Fentanyl. Nach Angaben des Justizministeriums droht sechs Mitgliedern der Latin Kings-Bande bei einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe wegen Verschwörung zum Vertrieb kontrollierter Substanzen. Zusätzlich könnten drei weitere Mitglieder jeweils mehr als zehn Jahre für den Handel oder Besitz von Schusswaffen erhalten.

Das Problem mit den Ghost Guns

Vom FBI beschlagnahmte Waffen
Die Beschlagnahmungen von Waffen in den USA gehören zum Tagesgeschäft. Dass immer mehr 3D-gedruckte Waffen hinzukommen, ist für die Behörden neu. Das Bild zeigt einen Fund beschlagnahmter Waffen unterschiedlicher Typen (New York Daily News/TNS)

Ghost Guns oder auch Geisterwaffen sind praktisch nicht rückverfolgbare Schusswaffen, die aus Bausätzen oder 3D-gedruckten Teilen zusammengesetzt werden. Die Berichte zu Vorkommnissen, bei dem derartige Waffen gefunden oder gar eingesetzt werden, haben in den letzten Jahren zugenommen. Erst kürzlich haben wir über einen US-Amerikaner berichtet, der wegen zahlreicher Waffen aus dem 3D-Drucker festgenommen wurden. Auch Kanada verzeichnet immer mehr Waffen aus dem 3D-Drucker und sieht darin ein riesiges Problem. Die Biden-Regierung forderte im vergangenen Jahr Seriennummern auf solchen Waffen und verschärfte die Regeln zum Kauf und Verkauf.

Im Mai 2022 haben die Ermittler begonnen, das Drogenvertriebsnetz des Rings aufzudecken. Es zeigte sich, dass mehrere Mitglieder auch am Handel mit Waffen beteiligt waren, darunter auch Waffen, die zu Hause illegal mit 3D-Druckern hergestellt wurden. Im November 2022 wurde das Haus eines Gangmitglieds durchsucht. Beamte fanden dabei zwei 3D-Drucker bei der Arbeit, die weitere Waffen herstellten. Im Laufe der Ermittlungen beschlagnahmten die Beamten 28 zusammengebaute Geisterwaffen. Sie beschlagnahmten außerdem drei Geräte, die halbautomatische Schusswaffen in vollautomatische Maschinengewehre umwandeln.

In unserer Kategorie Waffen und 3D-Druck finden Sie weitere Neuigkeiten zu diesem Thema. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig über Neues aus der Welt des 3D-Drucks informiert zu werden.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert