Wings 3D

Wer 3D-Objekte erstellen möchte, um diese anschließend mit dem 3D-Drucker auszudrucken, benötigt dafür eine Software mit der sich CAD-Dateien erstellen lassen (CAD = rechnerunterstützendes Konstruieren). Mit Wings 3D erhalten Anwender eine umfangreiche 3D-Software des Autors Björn Gustavsson – kostenlos und Open Source.

» Wings 3D auf wings3d.com herunterladen

Ähnliche Einträge


Anzeige

Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen

Meistverkaufte 3D-Drucker in der 40. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen