Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Creality hat vor wenigen Monaten das erste Modell seiner HALOT-Serie für preisgünstige Desktop-LCD-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Mit dem HALOT-LITE stellt Creality jetzt den dritten und neuesten 3D-Drucker dieser Serie vor. Der HALOT-LITE zeichnet sich durch einen vergleichsweise großen Bauraum und die neue, von Creality entwickelte Lichtquelle aus. Wir stellen ihn vor.
Das 3D-Druck-Unternehmen Creality hat mit der 3D-Drucker-Serie HALOT bereits verschiedene Modelle von LCD-3D-Druckern auf den Markt gebracht. Im April 2021 haben wir das erste Modell der HALOT-Serie, den HALOT-SKY CL-89, vorgestellt, den wir auch bereits ausführlich testen durften. Im August 2021 präsentierte Creality dann den kostengünstigeren HALOT-ONE. Jetzt gibt es kaum einen Monat später ein neues 3D-Drucker-Modell der HALOT-Reihe. Der HALOT-LITE ist ebenfalls ein LCD-3D-Drucker mit einer großen Baufläche, der hervorragende Leistung bezüglich Formgröße, Stabilität, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten soll.
» Großes Sortiment: Jetzt über 20 der neuesten Creality 3D-Drucker im 3D-grenzenlos Shop kaufen oder informieren
Kernkomponente: die Lichtquelle
Die Lichtquelle ist die Kernkomponente des HALOT-LITE. Das 3D-Druck-System führt die neue Generation selbst entwickelter optischer Systeme aus der HALOT-Serie fort. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Formoberfläche von mehr als 80% und soll Probleme wie eine ungleichmäßige Aushärtung und des Druckens von Schichtmustern lösen. Die Lichtquelle bietet hohe Gleichmäßigkeit, hohe Präzision und hohe Fehlertoleranz, um die Feinheit und den Glanz des Modells zu verbessern.
Ein langlebiges 8,9-Zoll-Schwarzweiß-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2400 verspricht bei einem Bauvolumen von 192 x 120 x 200 mm ein zuverlässiges 3D-Druck-Objekt mit feinen Details hervor.
Weitere Details
Für einen intelligenteren 3D-Druck-Prozess hat Creality den HALOT-LITE mit einem ARM Cortex-A53-Prozessor und einem 64-Bit-Quad-Core-Hochleistungs-Motherboard ausgestattet. Das führt zu deutlich höherer Grafikverarbeitungsleistung und Druckgenauigkeit als bei herkömmlichen LCD-3D-Druckern und soll die Effizienz deutlich verbessern. Mit dem eingebauten WIFI-Modul kann der Benutzer den Arbeitsstatus und den Druckfortschritt laufend im Auge behalten. Das System bietet One-Klick-System-Updates und andere funktionale Anwendungen.

Die selbst entwickelte Slicing-Software HALOT-BOX eignet sich zum schnellen und komfortablen Slicen auch für Anfänger. Der 5 Zoll große Touchscreen lässt sich der HALOT-LITE über die leicht verständliche Benutzeroberfläche einfach bedienen. Der HALOT-LITE ist in unterschiedlichen Branchen verwendbar, die von hoher Genauigkeit und Leistung profitieren. Er lässt sich im Privathaushalt und im gewerblichen Bereich einsetzen und erfüllt einige industrielle Produktionsanforderungen.
Der HALOT-LITE ist ab dem vierten Quartal erhältlich.
Technische Details
Hersteller | Creality |
Modell | HALOT-LITE |
3D-Druckverfahren | LCD-3D-Drucker |
Bauvolumen | 192 x 120 x 200 mm |
LCD-Display | 8,9″ Monochrom-LCD-Display |
Lichtquelle | Integrierte Lichtquelle |
XY-Achsen-Präzision | 0,05 mm |
Druckgeschwindigkeit | 1-4 s/Schicht |
Schichtdicke | 0,01-0,2 mm |
Display | 5″ Farb-Touchscreen |
Material | 405nm UV-Harz |
Auflösung | 3840 x 2400 Pixel |
Maschinengröße | 330 x 301 x 572 mm |
Gewicht | 10,6kg |
Erhältlich ab | 4. Quartal 2021 |
Mehr Informationen zum HALOT-LITE gibt es auf der Website von Creality. Aktuelle Informationen vom HALOT-LITE bietet die deutsche Facebook-Seite von Creality sowie der 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (hier abonnieren).