Desktop Metal, ein führender Entwickler von additiven Fertigungstechnologien für die Massenproduktion, hat seinen Produktions-Binder-Jet-3D-Drucker X25Pro aufgerüstet, um das neue TurboFuse-Bindemittel zu verarbeiten. Das berichtet Desktop Metal in einer Pressemitteilung.
TurboFuse ist ein intelligentes, hochfestes Bindemittel, das einen Erhitzungsschritt im Druckprozess eliminiert und die bereits hohen Druckgeschwindigkeiten um 50 % oder mehr, abhängig von den gewählten Druckparametern und dem Material, erhöht.
Verbesserte Druckgeschwindigkeit mit TurboFuse
Aktuell ist TurboFuse für den Einsatz auf dem X25Pro mit 316L Edelstahl verfügbar und erfordert den Kauf eines Upgrade-Kits für bestehende Kunden, das voraussichtlich im dritten Quartal erhältlich sein wird. Das Bindemittel ist auch mit 16 weiteren Metallen und einem Cermet kompatibel, wobei die Parametervalidierung derzeit läuft.
Eaton, ein Unternehmen für intelligentes Energiemanagement, testet derzeit TurboFuse auf seinem X25Pro in seinem Additive Manufacturing Center of Excellence, das Teil der Eaton Research Labs in Southfield, Michigan, ist.
Dr. Eric Johnson, Senior Manager of Additive Manufacturing bei Eaton Research Labs, sagt dazu:
„Eaton freut sich, mit Desktop Metal zusammenzuarbeiten, um diese neue Bindemitteltechnologie zu testen. Durch den Einsatz des neuen Bindemittels haben wir unsere Druckzeiten im Vergleich zum vorherigen System um das Vierfache reduziert“, sagte Dr. Eric Johnson, Senior Manager of Additive Manufacturing bei Eaton Research Labs. „Dies ist ein bedeutender Fortschritt und verbessert die Erschwinglichkeit dieser Technologie erheblich.“
Vielfältiges Bindemittelportfolio
Ric Fulop, Gründer und CEO von Desktop Metal, sagt:
„TurboFuse ist eine intelligente Chemie, die speziell für das Binder-Jetting von dem erfahrensten Binder-Jetting-Team bei Desktop Metal entwickelt wurde. Durch die Implementierung von TurboFuse auf dem X25Pro haben wir die Druckgeschwindigkeit des beliebtesten und vertrauenswürdigsten Produktions-Binder-Jet-Systems auf dem Markt erheblich verbessert und weitere Vorteile erzielt, wie stärkere Grünteile und eine verlängerte Lebensdauer des Druckkopfs – all dies reduziert die Betriebs- und Stückkosten. Das gesamte Team von Desktop Metal bleibt dem Binder-Jetting weiterhin verpflichtet, während wir uns darauf vorbereiten, bedeutende Kundenbauteile aus Aluminium, Siliziumkarbid und mehr auf der RAPID + TCT in Los Angeles zu präsentieren. Diese Teile zeigen neue Fortschritte im Binder-Jetting.“
Mit der Einführung von TurboFuse bietet Desktop Metal nun das vielfältigste Portfolio an Bindemitteln für das Binder-Jet-3D-Drucken – verkauft unter dem Namen „Fuse“ – zur Verarbeitung der unterschiedlichsten Metalle und Keramiken für spezifische Eigenschaften und Anwendungen. Das Portfolio umfasst jetzt TurboFuse, CleanFuse, AquaFuse, PhenolFuse und FluidFuse.
Der X25Pro ist ein mittelgroßer Produktions-Metall-Binder-Jet-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 400 x 250 x 250 mm. Er gehört zur X-Serie von Metall-3D-Druckern des Unternehmens und verfügt über die Triple Advanced Compaction Technology (ACT), die mechanische Steuerungen für das Dosieren, Verbreiten und Verdichten von ultrafeinen Pulvern beim Binder-Jetting bietet. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Parameterkontrolle über eine Vielzahl von Metall- und Keramikpulvertypen und -größenverteilungen hinweg.
Was denken Sie über die neue TurboFuse-Technologie von Desktop Metal? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und teilen Sie Ihre Meinung mit! Oder abonnieren Sie den 3D-Drucker-Newsletter des 3D-grenzenlos Magazins, um stets über die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck informiert zu bleiben.