ELEGOO, ein chinesischer Hersteller von preiswerten Desktop-3D-Druckern, präsentierte kürzlich auf der RAPID + TCT Messe in Los Angeles sein neues CoreXY-Flaggschiff, den Centauri Carbon (CC). Nach dem Erfolg der Mars 3 und Mars 4 Serie bringt das Unternehmen nun die neuesten Modelle, Mars 5 und Mars 5 Ultra, auf den Markt.
Einführung des Centauri Carbon
Chris Hong, Gründer und CEO von ELEGOO, kommentierte:
„Nach ausgiebigen Tests, um sicherzustellen, dass es zu 100 % bereit ist, haben wir uns nun entschieden, unseren ersten CoreXY-Drucker offiziell zu starten. Der Centauri Carbon zielt darauf ab, einen neuen Industriestandard zu setzen, indem er unglaublich benutzerfreundlich und für jeden zugänglich ist. Er dient auch als Arbeitstier für Hobbyisten, Künstler, Designer, Schüler, Lehrer, kleine Unternehmen und alle, die gerne kreieren und Dinge erschaffen, indem sie ihre Kreativität mit nur wenigen Klicks entfesseln.“

Der Centauri Carbon, dessen Projekt Anfang 2023 ins Leben gerufen wurde, zeichnet sich durch ein metallisches Design in Space-Grau und ein vollständig geschlossenes Gehäuse aus. Er verfügt über intelligente KI-Kamerafunktionen und eine robuste Aluminium-Druckguss-Konstruktion. Im Gegensatz zu den bisherigen Produktlinien von ELEGOO, die nach Planeten benannt sind, ist der Centauri Carbon von Liu Cixins berühmtem Science-Fiction-Roman „Die drei Sonnen“ inspiriert. In dem Roman bewohnt eine außerirdische Rasse namens Trisolarans ein Dreisternsystem, das auf Alpha Centauri basiert, dem erdnächsten Sternensystem.
Der ELEGOO Centauri Carbon kann als Konkurrenzprodukt zum Bambu Lab PS1 oder Bambu Lab Carbon angesehen werden.
Die neue Mars 5 Serie
Die neuen Mars 5 Drucker bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 150 mm/h und verfügen über die Tilt Release Technology, die ein schnelles Entfernen von Modellen vom Release-Film ermöglicht. Dies erlaubt schnelles Drucken ohne Kompromisse bei Detailgenauigkeit, Präzision oder Zuverlässigkeit.
Ein herausragendes Merkmal des Mars 5 Ultra ist die innovative Resin Exposure Time Calibration. Erstmals können Benutzer die Harzaushärtung durch Auswahl zwischen 4, 6 oder 8 gleichen Segmenten feinabstimmen und optimieren. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht gleichzeitige 3D-Druckexperimente in verschiedenen Belichtungszeitzonen und sorgt für eine präzise Kalibrierung für optimale Druckqualität.
Der Mars 5 hingegen dient als kostengünstigere Version im Vergleich zum Mars 5 Ultra, ohne an Qualität einzubüßen. Beide Modelle sind für einfache Bedienung, intelligente Funktionalität und Komfort ausgelegt. Mit Selbstkontroll- und automatischen Nivellierfunktionen können Benutzer aller Erfahrungsstufen sofort mit dem Drucken beginnen, ohne aufwendige Einstellungen.
Die Mars 5 und Mars 5 Ultra sind ab sofort für 179 € bzw. 269 € erhältlich.






