Der 3D-Druck-Hersteller Formlabs stellte in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin den neuen 3D-Drucker Form 3BL vor, der speziell für die Dental– und Medizinbranche entwickelt wurde. Außerdem gibt das Unternehmen bekannt, das ab sofort der Form 3L ausgeliefert wird. Mit dem Form 3L und dem Form 3BL bietet Formlabs jetzt zwei neue großformatige SLA-3D-Drucker in seinem Portfolio. Hersteller und Konstrukteure haben so die Möglichkeit großformatige Teile sehr detailgenau zu drucken.

Details zum 3D-Drucker Form 3L

3D-Drucker Form 3L und 3D-Druckobjekt Helm
Der Form 3L (auf dem Bild zu sehen) und der Form 3BL 3D-Drucker (Bild siehe unten) verfügen über ein fünfmal größeres Druckvolumen als der Form 3 Desktop SLA-3D-Drucker (Bild © Formlabs).

Der Form 3L bietet wiederholbare, akkurate Drucke auf einer großen Druckplattform. Wir haben ihn bereits im Vorjahr ausführlicher vorgestellt. Die Low Force Stereolithography (LFS) und die größere Druckplattform erlaubten es dem amerikanischen Hersteller für Outdoor-Equipment, Black Diamond, seinen gesamten Entwicklungsprozess zu verändern. Mit dem Form 3L konnte die Entwicklungszeit für Prototypen von sieben auf drei Tage verkürzt und 85% der Kosten gespart werden.

Matt Tetzl, Techniker für Forschung und Entwicklung bei Black Diamond, beschreibt es folgendermaßen:

„Unsere Designer können mit dem größeren 3D-Drucker Anpassungen im CAD vornehmen und ein maßstabsgetreues Modell bearbeiten. Damit schließen sie die Lücke zwischen Feedback und Design. Unsere Kosten für Prototypen in Originalgröße sanken von 425 USD auf 70 USD pro Druck. Durch diese Einsparungen könnte sich der Form 3L in nur drei Monaten amortisieren.“

Vorteile des Form 3L und des Form 3BL

  • Großformatige oder viele kleine 3D-gedruckte Teile in einem Druckvorgang mit sehr detailgenauen Ergebnissen und sehr guter Oberflächenqualität
  • 335 x 200 x 300 mm: Fünfmal größeres Druckvolumen als der Form 3 Desktop SLA-3D-Drucker
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit mit intuitivem Workflow mit automatischer Harzabgabe, einfache Druckvorbereitungssoftware
  • Zugang zu fast der gesamten umfangreichen Materialbibliothek von Formlabs.
3D-Druckbeispiele Form 3L
Der Form 3L bietet wiederholbare akkurate Drucke auf einer großen Druckplattform (Bild © Formlabs).

Der Form 3BL

Form 3BL 3D-Drucker
Der Form 3BL ist für biokompatible Materialien zum Einsatz in der Medizin- und Dentalbranche optimiert (Bild © Formlabs).

Der Form 3BL kann anatomische Modelle im menschlichen Maßstab auf einer einzigen Bauplattform drucken. Gesundheitsdienstleister können so enge Lieferfristen einhalten, die für die Herstellung der kundenspezifischen chirurgischen Schablonen benötigt werden.

Der 3D-Drucker bietet ein ausgewogenes Verhältnis zum Durchsatz, Qualität und Zuverlässigkeit. Er erfüllt die Genauigkeitsanforderungen für die Herstellung von Alignern, bei gleichbleibender Teilequalität und Genauigkeit über die gesamte Konstruktionsplattform.

Neben den beiden 3D-Druckern gab Formlabs auch die Markteinführung des Wash L und des Cure L bekannt. Die beiden vollautomatischen Nachbearbeitungssysteme für großformatige Drucke sind ab 2021 erhältlich. Der Form 3BL kann ab sofort vorbestellt werden.

Form 3L von Formlabs

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert