KraussMaffei bringt einen neuen Großformat-3D-Drucker auf den Markt: das powerPrint LFAM-System. Dieser Großformat-3D-Drucker, der erstmals auf der K-Messe vorgestellt wurde, ist in der Lage, Produkte bis zu einem Volumen von zehn Kubikmetern zu produzieren, heißt es auch auf der Website des Herstellers.

Breites Anwendungsspektrum und hohe Produktionsstandards

Der powerPrint hat seine Tauglichkeit bereits mit einer Vielzahl von faserverstärkten und Compound-Materialien unter Beweis gestellt. Wie Rolf Mack, Vizepräsident für Additive Fertigung bei KraussMaffei, betonte, kann das powerPrint nun individuelle Teile direkt an den Standorten der Kunden herstellen und dabei die Industrie- und Qualitätsstandards einhalten.

Das powerPrint LFAM System von KraussMaffei, ein Großformat-3D-Drucker, der Produkte bis zu einem Volumen von zehn Kubikmetern produzieren kann (Bild © Kraussmaffei).

Das LFAM-System setzt auf granulierte Thermoplaste und einen extruderbasierten Druckaufbau, der es ermöglicht, kosteneffizient zu produzieren. Mit einer Produktionsrate von bis zu 30 kg/h kann das System Komponenten von bis zu 2m x 2,5m x 2m unabhängig bei einer Temperatur von bis zu 350°C produzieren.

Dieser Großformatdrucker richtet sich an Branchen, die großformatige Objekte mit gleichbleibend hoher Produktqualität benötigen, wie z.B. den Werkzeug- und Formenbau, die Verpackungs- und Logistikbranche sowie die Automobilindustrie.

Darüber hinaus bietet KraussMaffei einen Print-on-Demand-Service an, der es Unternehmen ermöglicht, das powerPrint zu bewerten. Mit diesem Service werden Anwendungen entsprechend den Kundenanforderungen konzipiert, gedruckt und nachbearbeitet.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert