Airwolf 3D ist ein 3D-Druckerhersteller, der bekannt für seine Großformat-3D-Drucker ist. Mit dem neuen EVO 22 hat das Unternehmen seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt. Der EVO 22 ist um fast einen Fuß größer als sein Vorgänger und schafft es auf Druckobjekte von über einem halben Meter Höhe. Wir stellen den neuen EVO 22 von Airwolf 3D einmal genauer vor.Anzeige Der US-Hersteller für 3D-Drucker Airwolf 3D hat mit dem EVO 22 seinen neuen3D-Drucker für übergroße 3D-Druckobjekte vorgestellt. Der EVO 22 schafft es auf ein Bauvolumen von 3.276 Kubikzoll und weist eine Bauhöhe von 57,8 cm auf. Der FDM-3D-Drucker arbeitet mit der EVo-Technologie Tri-Heat Build Environment. Vor sechs Jahren wurde das Unternehmen gegründet, das sich auf den Bau von Großformat-3D-Druckern spezialisiert hat. Vor drei Jahren präsentierte Airwolf 3D in New York zwei neue 3D-Drucker, die als kostengünstig, einfach in der Bedienung und qualitativ passablen Druckergebnissen überzeugten.Details zum EVO 22Der EVO 22 Großformat-3D-Drucker kann laut der Hersteller-Website 3D-Objekte mit einer Abmessung von 305 x 305 x 578 mm fertigen, bei einer Druckgeschwindigkeit von 100 bis 150 mm pro Sekunde und Schichthöhe von mindestens 40 Mikrometern. Die Kalibrierung erfolgt automatisch. Als Materialien lassen sich ABS, PC, PP, Nylon, TPE, TPU und Metall verarbeiten. Der FDM-3D-Drucker soll ab September ausgeliefert werden (Bild © Airwolf 3D). Der EVO 22 ist ein neuer Großformat-3D-Drucker vom Hersteller Airwolf 3D (Bild © Airwolf 3D).Die Druckplatte besteht aus bruchsicherem Borosilikatglas. Als Software kommen APEX und APEX Pro zum Einsatz. Bedient wird der 3D-Drucker über einen sieben Zoll großen Touchscreen. Der Preis für den EVO 22 beträgt 11.995 US-Dollar (umgerechnet 10.462 Euro). Die Auslieferung soll Anfang September beginnen. Wenn es Neues über den EVO 22 oder anderen Großformat-3D-Druckern gibt, erfahren Sie dies von uns wie gewohnt im kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter von 3D-grenzenlos. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Hersteller Modix stellt Großformat-3D-Drucker Modix Extra Large 120X vor CeBIT 2014: Airwolf 3D zeigt „High-Performance“-3D-Drucker AW3D-HD für unter 3000 Euro Airwolf 3D präsentiert zwei neue 3D-Drucker