Mit MaxMicron ist ein neuer Hersteller für 3D-Drucker auf den Markt getreten. Das Unternehmen aus China stellt einen Dual Head Prusa i3-3D-Drucker vor, der auf dem RepRap Prusa-Modell aufbaut und bereits für weniger als $400 Dollar mit Doppel-Extruder erhältlich ist.
Über den US-Online-Shop für 3D-Drucker 3DPrintersonlinestore.com sind wir auf einen neuen Hersteller für 3D-Drucker aus China aufmerksam geworden. MaxMicron heißt das erst kürzlich gegründete Unternehmen und bietet einige interessante 3D-Drucker und Bausätze.
Die 3D-Drucker von MaxMicron basiert auf dem RepRap Prusa-Modell. Als Flaggschiff des neuen chinesischen Herstellers ist hier der Max Micron Dual Head Prusa i3 hervorzuheben. Das Gerät zählt mit einem Preis von weniger als 400 US-Dollar (ohne zusätzliche Features) zu einem der wenigen – für Hobby-Maker bezahlbaren – Dual Head-3D-Drucker, die das Drucken mit zwei Extrudern und damit den Multifilament-3D-Druck ermöglichen.
Interessante Zusatzfeatures
Der Max Micron Dual Head Prusa i3 lässt sich für wenig Mehrkosten um einige interessante Features erweitern. So wird der 3D-Drucker für nur knapp 50 Euro Mehrkosten mit integriertem Laser ausgeliefert und ermöglicht so auch Lasergravur. Für nur rund 30 Euro mehr erhält man den 3D-Drucker mit einem größeren Druckbereich, erweitert auf 250 x 250 x 250 mm. Als drittes Feature, was bei dem niedrigen Kaufpreis hervorgehoben werden kann, ist die Auto leveling-Funktion zu nennen. Das Auto leveling bei einem 3D-Drucker ermöglicht den automatische Ausrichtung und Höhenerfassung um optimale Druckergebnisse zu erlangen. Das allerdings müsste man zunächst einmal testen, da nicht wenige Hersteller (allerdings im höheren Preissegment) mit dieser Funktion werben und es nicht selten unter den Anwendern zu Problemen und Verärgerung führt, wenn das Auto leveling dann nicht zuverlässig funktioniert.
Mit dem Low Budget-Preis in seiner Standard-Ausführung und mit Hinzufügen der zusätzliche Features können Hobby-Maker für vergleichsweise wenig Geld mit dem Max Micron – Aluminium Frame Dual Head & Auto levelling 3D-Drucker einen gut ausgestatteten Allround-3D-Drucker kaufen. Da Hersteller und 3D-Drucker neu auf dem Markt sind, heißt es erst einmal abzuwarten, welche Ergebnisse der 3D-Drucker in der Praxis abliefert. Allerdings führen bei neuen Herstellern aus dem asiatischen Bereich nicht selten besonders gute Ergebnisse zu einem Preisanstieg. Wer also mutig ist und sich den Max Micron Dual Head Prusa i3 anschafft, kann hier für wenig Geld einen in seinen Leistungen und Ausstattung umfangreichen 3D-Drucker sehr günstig erwerben.
Bilder zum Max Micron Dual Head Prusi i3