Das 3D-Druck-Unternehmen MELD hat laut einer Pressemitteilung auf seiner Website auf der vergangenen Formnext 2022 in Frankfurt am Main seine erste kommerzielle Hybridmaschine „3PO“ angekündigt. 3PO besteht aus einem MELD-Additivsystem mit integriertem Subtraktionskopf, der unabhängig vom additiven Maschinenteil ist. Durch den riesigen kubischen Bauraum ist eine separate subtraktive Maschine überflüssig.
Details zu 3PO
Wie die anderen 3D-Drucker von MELD ist der 3PO nach einem Star Wars – Droiden benannt. 3PO hat eine Druckkapazität von 4.000 x 2.700 x 1.000 mm, ein Druckvolumen von 10,8 m3 und bietet eine kontinuierliche Druckfunktion für große Teile.
Anwender können den 3PO für seine subtraktiven Fähigkeiten standardmäßig mit einem 3-Achsen-Kopf verwenden oder einen optionalen 5-Achsen-Kopf nutzen. Die maximale Verfahrgeschwindigkeit liegt bei 12 m/min, wodurch Teile schnell und effizient in Betrieb genommen werden können. Mit der schmelzfreien Technologie mit offener Atmosphäre können große Metallteile in einem laut MELD „bisher noch nie da gewesenen Umfang“ 3D-gedruckt werden. Dabei entstehen isotrope, vollständig dichte Teile mit geringer Restspannung. Das No-Melt-Verfahren ermöglicht das Verwenden von nicht schweißbaren Metallen. Wo Anwender bisher Monate oder Jahre bei geschmiedeten Teilen warten mussten, können MELD-Teile in Stunden oder Tagen gedruckt werden.
Die MELD-Technologie eignet sich für den Einsatz im Verteidigungssektor und anderen Branchen, die mit den folgenden Problemen konfrontiert sind:
- Unterbrechungen der Lieferkette durch Knappheit von Metallersatzteilen.
- Übermäßiger Reparatur- und Nacharbeitsstau durch lange Vorlaufzeiten für nachbestellte Teile.
- Verlorene Betriebsverfügbarkeit aufgrund von Spannungsbrüchen und Metallermüdung der Ausrüstung.
CEO Nanci Hardwick erklärte:
„Als Reaktion auf die Kundennachfrage haben wir die Größe der mit MELD möglichen Teile erhöht und während des gesamten Baus subtraktive Funktionen zur Maschine hinzugefügt.“
3PO ist nicht die erste Maschine, an der MELD beteiligt ist und die subtraktive Fähigkeiten beinhaltet. Im Jointless Hull Programm der US-Armee wird ebenfalls auf die MELD-Technologie gesetzt. Der 3D-Drucker, der dabei entstanden ist, ist der größte Metall-3D-Drucker der Welt, der über additive und subtraktive Funktionen bei einem Druckvolumen von 6,1 x 9,1 x 3,7 m verfügt. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über diese und andere Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks informiert.