Nexa3D präsentiert mit dem 3D-Drucker NXD 200Pro eine verbesserte Version seines 3D-Druckers NXD 200. Der NXD 200Pro richtet sich vor allem an die Dentalbranche. Er soll für eine höhere Produktivität bei gleichzeitig besserer Modellgenauigkeit sorgen. Wir stellen ihn vor.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen Nexa3D präsentiert in einer Pressemitteilung mit dem NXD 200Pro ein Upgrade seines 3D-Druckers NXD 200 für zahnmedizinische Labore. Die Pro-Serie bietet laut dem Hersteller basierend auf der ultraschnellen Lubricant Sublayer Photo-curing (LSPc™)-Technologie höhere Produktivität und Modellgenauigkeit bei größerem Druckerfolg. Die neue Pro-Serie kann eine breitere Palette an Dentalmaterialien verwenden, zu denen auch KeyOrtho IBT und KeySplint Hard, die beide von Keystone Industries hergestellt werden. Erst kürzlich gaben Keystone Industries und Desktop Health ihre Zusammenarbeit bei 3D-Druck-Resin für die Zahnmedizin bekannt. Am 1. Oktober 2022 findet in Tarrytown, New York, der Lab Day East statt, an dem Nexa3D den neuen Drucker NXD 200Pro vorstellen wird.

Technische Details

HerstellerNexa3D
ModellNXD 200Pro
Bauvolumen275 x 155 x 200 mm
Auflösung4K (3840 x 2160)
Pixelabstand76,5 µm
Wellenlänge405nm
MaterialienUV-härtbare Kunststoffe: KeyModel Ultra; KeySplint Soft; KeyGuide; KeyTray
Größe des 3D-Druckers533,4 x 508 x 812,8 mm
Preis39.999 USD (rund 41.000 EUR)

Mehr Durchsatz, höhere Präzision

NXD 200Pro
Nexa3D präsentiert den neuen 3D-Drucker NXD 200Pro (im Bild)(Bild © Business Wire).

Der NXD 200Pro eignet sich mit einem Bauvolumen von 275 x 155 x 200 mm für die Herstellung kieferorthopädischer Modelle, Bohrschablonen, Schienen, Abdrucklöffeln und Nachtschienen. Der 3D-Drucker arbeitet mit der LSPc-3D-Drucktechnologie und wird von einer patentierten strukturierten Lichtmatrix angetrieben. Laut Nexa3D soll diese bis zu 20-mal produktiver als andere SLA- und DLP-3D-Drucker sein.

Das System wurde für Dentallabore entwickelt und soll in weniger als 30 Minuten in der Lage sein, bis zu 20 flache 3D-gedruckte Zahnmodelle herzustellen. Die Bauplatte des NXD 200Pro wurde entwickelt, um die Verschachtelungsfähigkeiten von Teilen zu maximieren und eine effiziente Harzableitung sowie eine kürzere Reinigungszeit zwischen Druckaufträgen zu ermöglichen. Das soll die Teileleistung erhöhen und den Abfall reduzieren sowie die Betriebszeit- und -Kosten senken. Das System ist mit den Post-Processing-Lösungen von Nexa3D kompatibel.

Stimmen zum 3D-Drucker

Tyler Dowdle, Director of Operations bei Excel Orthodontics, sagte:

„Unsere Priorität bei Excel Orthodontics ist die Bereitstellung außergewöhnlicher kieferorthopädischer Labordienstleistungen, und die LSPc-Technologie von Nexa3D mit dem NXD 200Pro ermöglicht es uns, diese Dienstleistungen mit Genauigkeit, Erschwinglichkeit und dem doppelten Durchsatz unserer vorherigen 3D-Drucklösung bereitzustellen.“

Jim Zarzour, Head of Dental Solutions bei Nexa3D, sagte:

„Wir freuen uns sehr, dieses bedeutende Upgrade für unseren 3D-Drucker NXD 200 Dental herauszubringen. Wir erkennen den dringenden Bedarf an höherer Produktivität und niedrigeren Betriebskosten, mit denen Dentallabore konfrontiert sind, und genau aus diesem Grund haben wir den NXD 200-Drucker verbessert, um einen noch besseren Durchsatz mit größerer Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu liefern. Darüber hinaus erweitert die neue Pro-Serie das Materialportfolio der NXD-Plattform, um neue Dentalmaterialien aufzunehmen, die auf den ultraschnellen Druck von Dentalteilen zugeschnitten sind.“

Video zum NXD 200Pro

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop