Der tschechische 3D-Drucker-Hersteller Prusa hat in einem ausführlichen November-Update seine wichtigsten 3D-Drucker-Neuvorstellungen zusammengefasst. Die Neuigkeiten reichen von neuen 3D-Drucker-Versionen über verbesserte Nivellierungssensoren bis hin zu neu angekündigten Filamenten. Eine Übersicht.
Das 3D-Druck-Unternehmen Prusa hat mehrere verbesserte Versionen verschiedener etablierter Systeme eingeführt. Dazu zählen der MK3S +, der MINI + und der MINI + KIT. Außerdem kündigte das Unternehmen einige Black Friday Angebote an, über die es Interessierte auf seiner Website informiert. In einem ausführlichen Blogartikel auf prusaprinters.com berichtet Prusa über Verbesserungen bereits bestehenden 3D-Drucksysteme. Den originalen Prusa i3 MK3 3D-Drucker haben wir 2017 erstmals vorgestellt. Eine Übersicht der aktuellen Neuheiten von Prusa.
MK3S + und MINI + 3D-Drucker
Das Design des MK3S + wurde in einigen Punkten optimiert. Außerdem verfügt der 3D-Drucker über den Bett-Nivellierungssensor SuperPINDA.
Dieser ist auch im MINI + enthalten. Durch die Kalibrierung der ersten Schicht wird der Druck wesentlich konsistenter. Der Prusa MINI wurde 2019 eingeführt und ist ein erschwingliches, voll ausgestattetes 3D-Druck-System. Das System wurde in einigen Punkten verbessert. Prusa zufolge ist das Upgrade des MINDA-Sensors die wichtigste Veränderung. Im Gegensatz zum MINDA-Sensor leidet der SuperPINDA nicht unter Temperaturdrift und sorgt für eine konsistente erste Schicht.

Angepasste Preise: Der MK3S + ist gleich teuer geblieben, der MINI + wurde um rund 40 EUR erhöht und kostet nun 419 EUR. Mit dem MINI + Assembly KIT für 379 EUR will die Preiserhöhung für den MINI + kompensieren. Das MINI + KIT bietet die gleiche Erfahrung wie das MK3S KIT. Beim bevorstehenden Black Friday bietet Prusa kostenlosen Versand für den MINI + und andere Produkte.
Details zum Nivellierungssensor SuperPINDA
Der Nivellierungssensor SuperPINDA (eingesetzt beim MK3S + und MINI +) ersetzt den PINDA V2 und den MINDA. SuperPINDA ist temperaturunabhängig, verfügt über einen Sensor mit viel höherer Qualität und Komponenten von insgesamt besserer Qualität und benötigt keinen Thermistor. Für Besitzer des MINI sollten spürbare Verbesserungen in der Konsistenz der ersten Schicht bemerkbar sein. Ursprünglich war er nur für den MK3S gedacht. Neu sind auch die beiden PLA-Mischungen „Oh My Gold“ und „Viva La Bronze“.

3D-Druck lernen – In 7 Tagen ohne Vorkenntnisse
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.