Der beliebte Hersteller für Desktop-3D-Drucker QIDI TECH hat mit dem i-mate S einen 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum im Preissegment unter 500 Euro vorgestellt. Der i-mate-S hat wie die X-Serie eine Würfelform und bietet mit einem Bauvolumen von 260 x 200 x 200 mm ausreichend Platz auch für mittelgroße Objekte. Vollständig montiert, mitgelieferte Software, biegsame Druckplatte und präzise Druckeinstellungen machen den QIDI TECH i-mate S zum lohnenswerten 3D-Drucker für 3D-Druck-Einsteiger oder erfahrene Anwender als zuverlässiges Zweitgeräte.
Inhalt:
Der QIDI TECH i-mate S (gelegentlich und nicht ganz korrekt auch als imates und i-mates benannt) ist ein komplett geschlossener 3D-Drucker und stellt eine preiswerte Alternative zur QIDI TECH X-Serie dar. Für einen Preis von knapp unter 500 Euro hat der neue i-mate S-3D-Drucker einiges zu bieten. Der 3D-Drucker wird komplett vormontiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Er eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Anwender gleichermaßen und bietet mit einem Bauvolumen von 260 x 200 x 200 mm ausreichend Platz für kleine und mittelgroße 3D-Objekte.
» Jetzt kaufen: Jetzt den QIDI TECH i-mate S schon ab 400 Euro kaufen

Kurzbeschreibung
Der QIDI TECH i-mate S wird mit viel Zubehör geliefert. Dazu gehören eine magnetisch gehaltene Seitenscheibe, ein zweiter Druckkopf, eine zweite Federstahlplatte und 500 g weißes PLA+ zum Testen. Er ist sofort einsatzbereit. Er hat eine abnehmbare Bauplatte, die das Ablösen der fertigen Druckobjekte problemlos ermöglicht. Der Druckprozess kann über einen 3,5-Zoll Touchscreen gesteuert werden.
Der QIDI TECH i-mate S verfügt über eine Z-Spindel und hat den gleichen Druckkopf wie die X-Modelle, zum Beispiel wie der QIDI TECH X-Plus. Die X- und Y-Stangen sind 10 mm dick. Der QIDI TECH i-mate S hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger QIDI TECH i-mate eine zusätzliche 0,2 mm Düse. Das stabile Gehäuse wurde im Full-Mold-Design hergestellt, was für eine lang Lebensdauer sorgt und stabile Druckergebnisse.
Features
Der komplett geschlossene Bauraum des QIDI TECH i-mate S hält die Innentemperatur konstant, wodurch der 3D-Drucker auch temperaturempfindliche Materialien verarbeiten kann. Die zusätzliche 0,2 mm Düse eignet sich für den 3D-Druck von präzisen Modellen. Die abnehmbare Bauplatte wird mit 9 Magneten befestigt und kann gebogen werden. So lässt sich das fertige Objekt bequem entfernen.
Über das große Touch-Display des QIDI TECH i-mate S kann der 3D-Drucker einfach und unkompliziert gesteuert werden. Das Motherboard ist mit einem TMC2209-Driverchip ausgestattet und arbeitet damit flüsterleise. Durch den Stromausfallsensor kann der 3D-Druck, wenn er unterbrochen wird, nachdem der Strom wieder da ist, fehlerfrei fortgesetzt werden.
Technische Details
Hersteller | Zhejiang QIDI Technology Co., Ltd |
Marke | QIDI TECH |
Modell | i-mate S |
3D-Druckverfahren | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Bauvolumen | 260 x 200 x 200 mm |
Düsendurchmesser | 0,4 mm und 0,2 mm |
Druckgenauigkeit | von 0,05 mm bis 0,2 mm |
Druckgeschwindigkeit | 30-150 mm/s |
Extrudertemperatur | bis zu 250℃ |
3D-Druck-Materialien | PLA, ABS, TPU, PETG, etc. |
Konnektivität | WiFi, USB |
Kompatible Software | Qidi Print/Cura/Simplify3D |
Kompatibles Betriebssystem | Windows 64bit / Mac |
Lieferumfang | Umfangreiches Paket: unter anderem eine magnetisch gehaltene Seitenscheibe, ein zweiter Druckkopf, eine zweite Federstahlplatte, 500 g weißes PLA, zwei gut verständliche und sauber gedruckte Bedienungsanleitungen, ein S3D-Profil und Anleitungsvideos auf 16 GB USB-Stick |
Gerätegröße | 56 x 45 x 42 cm |
Preis | ab ~ 400 Euro |
Preisvergleich | 3D-grenzenlos Shop |