Der bekannte chinesische Hersteller für Desktop-3D-Drucker QIDI TECH bringt mit dem X-Plus II eine neuere, erweiterte Version seines beliebten QIDI TECH X-Plus 3D-Druckers auf den Markt. Dieser ist unter anderem mit einem verbesserten Extruder mit zwei Getrieben ausgestattet. Wir stellen die Eigenschaften des QIDI Tech X-Plus 2 einmal genauer vor.
Inhalt:
Im Jahr 2018 brachte QIDI TECH mit dem X-Plus einen FDM-3D-Drucker auf den Markt, der eine Vielzahl von Materialien verarbeiten kann und mit einigen Features aufwartet. Der 3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 270 x 200 x 200 mm und ist mit seiner innovativen Bedienung ideal für Bildungseinrichtungen. Mit dem QIDI Tech X-Plus II gibt es nun eine verbesserte Version des erfolgreichen Modells.
» Jetzt im Shop: Den QIDI TECH X-Plus 2 3D-Drucker bei Geekbuying für nur 625,00 Euro anstatt 938,79 Euro kaufen (Coupon-Code: NNN3DGMQXPP | nur über diesen Link)

Technische Details
Hersteller | QIDI TECH |
Modell | X-Plus II |
3D-Druckverfahren | Fused Deposition Modeling |
Bauvolumen | 270 x 200 x 200 mm |
Druckgeschwindigkeit | 30–150 mm/s |
Druckgenauigkeit | 0,05–0,2 mm |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Extrudertemperatur | max. 300 Grad |
Extruder Menge | 1 x vorhandener Extruder (normal) + 1 x zusätzlicher Extruder (Hochtemperatur) |
Material | Kohlefaser, Nylon, PETG, TPU, PC, ABS, PLA |
Kompatible Software | QIDI Print / Cura / Simplify 3D |
Verbindungsoptionen | WIiFi, LAN, USB-Stick |
Leistung | 350 W |
Spannung | 110-220 V |
Produktgewicht und Produktgröße | 20 kg und 560 x 450 x 420 mm |
Preis | rund 650 Euro (bei Geekbuying) über diesen Link und mit Coupon (NNN3DGMQXPP) aktuell für nur 625,00 Euro |
Vorgänger | QIDI TECH X Plus |
Verbesserter Extruder mit zwei Getrieben

Neu bei dem QIDI Tech X-Plus II ist der verbesserte Extruder mit zwei Getrieben. Die zwei Sätze von QIDI-Extruderbaugruppen der dritten Generation bieten unterschiedliche Fähigkeiten. Sie ermöglichen bessere Wärmeableitung, einen höheren Zufuhrdrehmoment und verstopfen weniger. Der Extruder A ist zum Drucken mit allgemeinen Materialien wie PLA, ABS und TPU geeignet und ist bereits auf dem Drucker eingerichtet. Der Extruder B ist für fortschrittliche Materialien wie Nylon, Carbon Fiber und PC einsetzbar.
Das Filament kann an zwei verschiedenen Positionen angebracht werden. Das Filament lässt sich nach außen legen, damit beim Drucken das PLA, TPU, PETG reibungsloser zugeführt wird. Es ist mit allen Marken von 1,75-mm-Filament kompatibel. Fortgeschrittene Materialien wie Nylon, Kohlefaser oder PC können im Inneren angebracht werden, damit diese optimal vom geschlossenen Druck bei konstanter Temperatur profitieren.
Beschreibung

Wie schon die ursprüngliche Version des QIDI Tech X-Plus ist der X-Plus II mit einer doppelten Z-Achse ausgestattet. Damit gelingt es, größere Drucke solide und stabil herzustellen. Das Design der Doppel-Z-Achsen-Motorstruktur verfügt über 4 importierte 10-MM-Achsen. Der Bauraum des 3D-Druckers ist 270 x 200 x 200 mm groß. Damit es nicht zu fehlerhaften Drucken kommt, informiert der 3D-Drucker mit einem Filament Runout Sensor über zur Neige gehendes Material oder gebrochenes Filament. Dank der Resume Printing Funktion nimmt der 3D-Drucker fehlerfrei seine Arbeit wieder auf, wenn Material nachgelegt wurde oder sofern es zu einem Stromausfall kam, wenn der Strom wieder da ist. Gesteuert wird der 3D-Drucker über ein 4,3-Zoll-Touchscreen mit einer großen Oberfläche. Über das Display wird der Anwender intuitiv, präzise und einfach durch die Bedienung geführt.
Ist der 3D-Druck abgeschlossen, kann das Objekt einfach und bequem durch das Biegen der Druckplatte entfernt werden. Auch die Software, die mit dem 3D-Drucker genutzt werden kann, ist mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche versehen. Diese soll dabei helfen, die Bedienung zu vereinfachen. Der Slicing-Algorithmus der Software wurde geändert und die Druckqualität um 30 Prozent und die Geschwindigkeit um 20 Prozent verbessert. Die QIDI-Software kann auch mit allen anderen QIDI-3D-Druckern eingesetzt werden.