In einem LinkedIn-Beitrag erklärt das 3D-Druck-Unternehmen Quantica, dass es sein Desktop-Multimaterial-3D-Druck-System NovoJet C-7 auf der Formnext 2022 in Halle 11.1, Stand D31, vorstellen wird. Auf der vergangenen Formnext hat das Unternehmen bereits sein T1 Pro F&E-System präsentiert (wir berichteten). Quantica zeigte, wie die Jetting-Fähigkeiten seiner NovoJet-Technologie bei hoher Viskosität für mehrere Materialien funktionieren.

Details zum NovoJet C-7 3D-Druck-System

3D-Druck-Plattform NovoJet C-7
Die 3D-Druck-Plattform NovoJet C-7 (im Bild) wird auf der Formnext 2022 vorgestellt (Bild © Quantica).

Die offene Druckplattform NovoJet C-7 eignet sich dem Hersteller zu Folge für die Entwicklung von 2D- und 3D-Anwendungen. Sie kann in Forschungsinstituten, F&E-Laboren und Organisationen eingesetzt werden, wenn diese neue Materialien und Arbeitsabläufe für die additive Fertigung entwickeln. Geht es nach Quantica, dann ermöglicht ihre Maschine eine kundenspezifische Kleinserienproduktion und hilft es Benutzern, direkt vom Labor in die Fertigung überzugehen. Die Druckkopftechnologie der NovoJet C-7 kann Flüssigkeiten mit Viskositäten von über 380 mPa bei Strahltemperatur verarbeiten. Außerdem bietet die Maschine anpassbare Systemintegrationen für Forschungs- und Entwicklungsanforderungen. Die NovoJet C-7 kann gemäß Quantica bis zu sieben Materialkanäle steuern. Benutzer haben so Zugang zu neuen Materialkombinationen mit besseren mechanischen Eigenschaften, Farbtreue und Ästhetik.

Materialien mit hoher Viskosität

Quantica geht davon aus, dass der NovoJet C-7 mehrere Materialien und Materialien mit höheren Viskositäten für eine hochwertige Endproduktion verarbeiten kann. Die Endproduktion weist Eigenschaften auf, die sich über hohe Zähigkeit, Temperaturbeständigkeit, Leitfähigkeit, Biokompatibilität und Flexibilität erstrecken. Das Unternehmen hat bereits erste Kooperationen mit Industriepartnern in den Märkten Dental, Medizin und Elektronik aufgenommen.

Ramon Borrell, CTO von Quantica, erklärt:

„Dieses neue System erschließt enorme Möglichkeiten für die Materialabscheidungsindustrie und gibt Materialentwicklern die Möglichkeit, die Beschränkungen von Flüssigkeiten mit geringer Leistung zu überwinden und mit der Entwicklung neuer Formulierungen mit besseren interessierenden Eigenschaften zu beginnen. Letztendlich befähigen wir Unternehmen, Produkte auf neue und aufregende Weise zu entwickeln. Quantica erforscht bereits mehrere Anwendungen in der Dental-, Gesundheits-, Konsumgüter- und Elektronikindustrie. Wir freuen uns, diese und viele andere Branchen dabei zu unterstützen, die derzeitigen Inkjet-Barrieren und -Einschränkungen zu überwinden.“

Video zur NovoJet-Technologie von Quantica

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert