Der Hersteller für 3D-Bioprinter „Ourobotics“ aus Irland plant die Veröffentlichung von einem 3D-Drucker für organische Materialien für unter $1000 US-Dollar! Als Ziele nennt das Startup-Unternehmen keine geringeren als den Markt für 3D-Bioprinter langfrisitig zu revolutionieren. Was bei diesem Preis durchaus gelingen sollte.
Das irische Unternehmen Ourobotics hat mit „Renegade“ einen Open-Source-3D-Biodrucker entwickelt, der nur 900 US-Dollar kosten soll. Es handelt sich um einen quelloffenen 3D-Bioprinter, der von jedermann nachgebaut werden können soll.
Das irische Startup möchte mit diesem Schritt eine Revolution im 3D-Biodruck auslösen, damit Forschungslabore ihre Kosten deutlich reduzieren und selbst Biodrucker nach dem Vorbild des Renegade entwickeln können, berichter der US-Blog 3ders.org. Der Renegade kann nach Angaben der Entwickler keine funktionierenden Organe oder Körperteile drucken.

Der Termin der Markteinführung des quelloffenen 3D-Biodruckers ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Bei Ourobotics wird derzeit ein professioneller 3D-Biodrucker für umgerechnet rund 12.500 Euro angeboten, den wir im nachfolgenden Video vorstellen. Der Bioprinter kann dem Hersteller zufolge bis zu zehn verschiedene organische Materialien drucken und wird auf der Website im Shop aktuell für 12.500 Euro angeboten.