Der Anbieter digitaler Fertigungslösungen stellt auf der formnext 2021 zwei neue Produkte vor. Das berichtet das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung. Dabei handelt es sich um den hochpräzisen Stereolithografie-3D-Drucker für Rapid Prototyping, AccuFab-L4K, und den hochauflösenden Vollfarb-3D-Scanner Transcan C vor. Die formnext 2021 findet noch bis zum 19. November 2021 in Frankfurt am Main mit SHINING 3D in Halle 11.0, Stand E21.

Sunny Wong, Managing Director Overseas, SHINING 3D, erklärt:

„Wir möchten jedem digitale 3D-Anwendungen zugänglich machen und entwickeln Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Die neuesten Ergänzungen des Produktportfolios ermöglichen schnellen, effizienten, leistungsstarken und zugänglichen 3D-Druck sowie hochauflösendes 3D-Scannen. Wir sind stolz darauf, unserem Produktportfolio kontinuierlich Innovationen hinzuzufügen, die den digitalen 3D-Workflow für immer mehr Benutzer auf der ganzen Welt erleichtern und verbessern!“

Details zum 3D-Drucker AccuFab-L4K

AccuFab-L4K
Der 3D-Drucker AccuFab-L4K (im Bild) wird auf der formnext vorgestellt (Bild © SHINING3D).

Der 3D-Drucker AccuFab-L4K soll die Effizienz des Prototypings verbessern und den Produktentwicklungszyklus verkürzen. Das Bauvolumen von 192 × 120 × 180 mm bei einer minimalen Schichtdicke von 0,025 mm und die 4K-Auflösung sorgen laut SHINING 3D für zuverlässige und detailgenaue Druckergebnisse bei einem großen Bauvolumen. Der AccuFab-L4K ist der bisher einzige LCD-3D-Drucker von SHINING 3D. Der AccuFab D1s setzt auf das Digital Light Processing- (DLP)-3D-Druckverfahren.

Der AccuFab-L4K 3D-Drucker bietet außerdem eine hohe Druckgenauigkeit, Helligkeitsgleichmäßigkeit, hohe Auflösung sowie mehrere Materialoptionen und professionelle Software. Die Druckgeschwindigkeit liegt zwischen 10 und 50 mm/h. Außerdem verfügt der DLP-3D-Drucker über ein integriertes Kühlsystem sowie eine Plug-and-Play-Software. Der 3D-Drucker ist mit einigen Harzen kompatibel, auch von Drittanbietern. Von SHINING 3D gibt es flexibles Harz, medizinisches Harz und andere SLA-Materialien.

Details zum Transcan C

3D-Scanner Transcan-C auf Stativ
Der 3D-Scanner Transcan-C (im Bild) ist auf der formnext 2021 zu sehen (Bild © SHINING3D).

Der Transcan C ist ein professioneller 3D-Scanner für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen. SHINING 3D erklärt, dass der 3D-Scanner sehr hohe Auflösungen und genaue Scans von Objekten unterschiedlichster Größe ermöglicht. Er arbeitet mit strukturiertem Licht und einer weißen LED-Lichtquelle. Der Scanner bietet mehrere Scanbereiche und nutzt eine professionelle 12-Megapixel-Kamera. Mit dieser ist er in der Lage, reichhaltige und detaillierte farbenfrohe 3D-Modelle zu erzeugen, die eine authentische digitale Nachbildung des Objekts ermöglichen.

Außerdem hebt der Hersteller den sofort einsatzbereiten Dual-Scan-Bereich hervor, die Fusion mit mehreren Auflösungen, hochpräzise Scandaten, hohe Farbtreue, den intelligenten Betrieb und die Reproduktion von Mikrodetails. In einem Projekt kann er zwischen drei Auflösungsstufen wechseln, was bessere Effizienz bringt ohne Details zu verlieren. Mit dem Gleitschienen-Design kann der Transcan C den Scanbereich zwischen 150 x 96 mm (Innenposition) und 300 x 190 mm (Außenposition) umschalten und so Gegenstände mit unterschiedlichen Größen erfassen. Er arbeitet mit einer Genauigkeit von 0,035 mm an der Innenposition und 0,05 mm an der äußeren Position.

Videovorstellung AccuFab-L4K 3D-Drucker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert