Vom 3D-Drucker Tronxy Gemini S mit besonders großem Bauraum über den Multi-Color-3D-Drucker Tronxy XY-3 bis hin zum Tronxy XY-2 Pro-2E haben wir bereits einige Desktop-3D-Drucker des bekannten chinesischen Herstellers Tronxy vorgestellt. Mit dem Tronxy Crux 1-3D-Drucker gibt es jetzt einen neuen 3D-Drucker aus dem Hause Tronxy, der derzeit bei unserem Partner Geekbuying im Pre-Sale erhältlich ist.

» Hier kaufen: Den Tronxy Crux 1 Mini 3D-Drucker jetzt für 246,70 Euro bei Geekbuying vorbestellen

Technische Details

Hersteller Tronxy
Modell Crux 1
3D-Druckverfahren Fused Deposition Modeling
Bauvolumen 180 x 180 x 180 mm
Druckgenauigkeit 0,1 bis 0,3 mm
Düsendurchmesser 0,4 mm
Materialdurchmesser 1,75 mm
3D-Drucker-Materialien PLA, TPU, PETG, ABS, PA und Nylon
Positioniergenauigkeit X/Y: 0,0125 mm, Z: 0,0625 mm
Dateiformat STL, OBJ, DAE, AMF, G CODE
Umgebungstemperatur 8 °C – 40 °C
Düsentemperatur Max. 275 °C
Heizbetttemperatur Max. 110 °C
Maschinengröße 462 x 246 x 410 mm
Maschinengewicht 5,8 kg
Preis ab 246,7 Euro bei Geekbuying.com

Features und Besonderheiten

Der Tronxy Crux 1 3D-Drucker verfügt über ein Bauvolumen von 180 x 180 x 180 mm, womit er sich gut für erste Gehversuche in der Welt des 3D-Drucks eignet. Der FDM-3D-Drucker lässt sich schnell montieren und einfach transportieren. Er bietet eine Steuerung über einen vollfarbigen Touchscreen in den 8 Sprachen Englisch, Russisch, Japanisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch und Koreanisch. Das Gerät ist mit Anschlussbuchsen für TF, USB Typ-A und Typ-B ausgestattet. Bis zur Vervollständigung der Installation sind laut Tronxy lediglich drei Schritte notwendig.

Durch die Linearrollenführung und eine hochverschleißfeste Riemenscheibe läuft der 3D-Drucker reibungslos mit hoher Geschwindigkeit. Die abnehmbare Gitterglas-Heizbettplatte ist mit einer hochtemperaturbeständigen glatten Oberfläche versehen, wodurch es sehr einfach sein soll, Modelle herzustellen. Der Direct-Drive Extruder arbeitet laut Tronxy stabil und schnell und kann flexible Filamente in 3D drucken. Der Tronxy Crux 1 kann mit PLA, TPU, PETG, ABS, PA und Nylon arbeiten. Die Geräuschekulisse soll nicht höher als 60 dB sein und dürfte somit weder bei der Arbeit noch beim Schlafen stören. Der 3D-Drucker ist außerdem einfach zu nivellieren. Der Tronxy Crux 1 verfügt außerdem über einen Filamentsensor, der erkennt, wenn das Filament zur Neige geht. Die Wiederaufnahmefunktion sorgt dafür, dass der 3D-Druck ohne Fehler fortgesetzt werden kann. Der 3D-Drucker ist ideal für kleinere Projekte für den Einsatz in Schulen, eignet sich für die Herstellung von Spielzeugen oder Ähnlichem.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert