Das 3D-Druck-Unternehmen Continuous Composites war in einer Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich und konnte 17 Mio. US-Dollar einsammeln. Mit den neuen Finanzmitteln will das Unternehmen seine CF3D-3D-Drucktechnologie weiterentwickeln und auf dem Markt voranbringen.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Continuous Composites hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Mio. USD (14,39 Mio. EUR) abgeschlossen. Es ist die fünfte Finanzierungsrunde, die diesmal unter der Leitung von B. Riley Venture Capital (BRVC) durchgeführt wurde. Nun stehen dem Unternehmen gesamt Finanzmittel in Höhe von 20,7 Mio. USD (17,52 Mio. EUR) zur Verfügung. Die Finanzierung soll unter anderem dazu beitragen, die proprietäre Continuous Fiber 3D Printing (CF3D)-3D-Drucktechnologie auf den Markt zu bringen und das Patentportfolio voranzutreiben und zu schützen.
Details zur Arbeit von Continuous Composites
Das Continuous Fiber 3D Printing-3D-Druckverfahren führt kontinuierliche Verstärkungsfasern in einen 3D-Druckkopf ein, wo sie mit einem photopolymeren Matrixmaterial gesättigt werden. Wenn das Material den Druckkopf verlässt, wird es sofort ausgehärtet. Montiert an industriellen Roboterarmen zeigte Continuous Composites, wie seine 3D-Druck-Technologie funktioniert. In einem weiteren Anwendungsbeispiel stellte das Unternehmen mit Bauteilen für Siemens Generatoren die Leistung seiner Entwicklung unter Beweis. Continuous Composites kann außerdem Elektronik und andere funktionale Gegenstände in die Drucke einbetten, was das Interesse der US Air Force geweckt hat. Continuous Composites erhielt einen Phase-II-SBIR-Auftrag in der von Höhe von 750.000 USD (635.220 EUR) für den 3D-Druck einer neuartigen Flügelholm- und Rippenstruktur für das US-Verteidigungsministerium.

Verantwortliche über die Zukunft
Tyler Alvarado, CEO von Continuous Composites, sagt:
„Diese Finanzierungsrunde bietet uns das Wachstumskapital, um der außergewöhnlichen Nachfrage unserer Kunden gerecht zu werden. Im Laufe der Jahre haben wir einen zielgerichteten Ansatz verfolgt, um bahnbrechende Technologien aufzubauen, die von einem starken Team und einem Portfolio an geistigem Eigentum unterstützt werden, und wir heißen Todd und das B. Riley-Team in unserer Interessengruppe willkommen, während wir in die nächste Phase der Unternehmensentwicklung eintreten.“
Todd Sims, BRVC-Präsident, tritt dem Vorstand von Continuous Composites bei. Er sagt:
„Wir freuen uns sehr, mit Tyler und dem gesamten Continuous Composites-Team zusammenzuarbeiten, um ihre bahnbrechende Technologie auf den Markt zu bringen. Wir waren von Tylers Vision und Führung, dem attraktiven Umsatz- und Margenprofil des Unternehmens und seinen Blue-Chip-Kunden, sowohl in der Industrie als auch im staatlichen Bereich, angezogen, was wir als klare Bestätigung der CF3D-Technologie sehen.“