NOWLAB hat eine sich selbstbewässernde, 3D-gedruckte grüne Wand entwickelt, mit dem Namen BANYAN ECO WALL. Diese Wand sollte auch zeigen, dass es Objekte gibt, die ohne die 3D-Drucktechnologie in der Form fast nicht möglich wären herzustellen. Zum Einsatz kam der 3D-Drucker von einem deutschen Hersteller.

Anzeige

BigRep LogoNOWLAB hat den Prototypen einer
selbstbewässernden, 3D-gedruckten grünen Wand entwickelt, das auch bionisches Design demonstriert. In einer Presseaussendung berichtet das Unternehmen über ihre Arbeit. Gedruckt wurde mit Geräten von BigRep. Die BANYAN ECO WALL ist ein gutes Beispiel für Designs, die mit 3D-Technologien möglich sind.

Details zur BANYAN ECO WALL

Dr. Stephan Beyer, CEO von BigRep, erklärt, dass das integrierte Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem das Prinzip der Natur übernimmt. Die BANYAN ECO WALL sei mit ihrem komplexen, intelligenten und eleganten Design nur mit AM machbar. Eine ähnliche Wand ist mit traditionellen Methoden wie Fräsen oder Spritzgießen nicht in
dieser Komplexität möglich. Eine fortschrittliche CAD-Software und
die additive Fertigung machen komplexe Funktionsdesigns mit
vollständig digitalisierter Prozesskette möglich.

Frau vor der BANYAN ECO WALL
Die BANYAN ECO WALL übernimmt das Prinzip der Natur mit einem komplexen, intelligenten und eleganten Design, das nur mit AM erreichbar ist (Bild © NOWLAB / BigRep).

Ein Entwässerungssystem, basierend auf komplizierten Aufbauten, ist das Schlüsselstück dieser grünen Wand, denn das überschüssige Wasser muss weg. Der optimale Wasserfluss gelingt dank der Miniatur-Innenkanäle. Pflanzen werden dort bewässert, wo es nötig ist.

Iterativer Designprozess dank generativer Design-Software

Daniel Büning, CIO und NOWLAB-Geschäftsführer, fand die Arbeit mit der generativen Design-Software entscheidend, um die Struktur zu optimieren.
Gleichzeitig wurde ein iterativer Designprozess möglich.  Der optimale Wasserfluss gelingt dank der Miniatur-Innenkanäle. Pflanzen werden dort bewässert, wo es nötig ist.

Der Prototyp verschiebt die Grenzen des Möglichen mit 3D-Druck in der vertikalen Landwirtschaft und bei grünen Fassaden. Auch Anwendungen, die eingebettete Funktionen erfordern, sind so auf völlig neue Weise möglich. Die BANYAN ECO WALL ist 2000 x 2000 x 600 mm groß und besteht aus vier Teilen. Sie wurde mit BigRep Berliner Weisse Pur PETG für die Gesamtstruktur und BigRep Black PRO HT für die Pflanzengefäße gedruckt. Beim Druck kam ein großformatiger 3D-Drucker zum Einsatz. Vor wenigen Tagen hat BigRep den Großformat-3D-Drucker STUDIO G2 auf der RAPID+TCT vorgestellt.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop