Dem japanische Unternehmen exiii ist es gelungen eine bionische Hand herzustellen, die sich in Funktion und Ausstattung sehen lassen kann. HACKberry heißt die Prothese, die für einen unschlagbaren Preis schon bald erhältlich sein wird.
Es ist unumstritten welche Bedeutung 3D-Drucker sowie deren Entwicklung für die Medizin und Forschung haben. Auch hat die Prothesenherstellung durch besagte Geräte jeden Tag neue Erkenntnisse gewinnen können, wie man kostengünstig und aus den unterschiedlichsten Materialien Prothesen für groß und klein herstellen kann. Jetzt übernimmt ein japanisches Unternehmen die „Feinarbeit“.

Das Unternehmen, das hinter der bionischen Hand steht heißt exiii. Seit nun mehr zwei Jahren arbeitet die japanische Firman an einer Prothese, die nicht nur für unter 300 US-Dollar erhältlich sein soll, sondern auch noch die Funktionen vieler anderer Prothesen übertreffen kann. Auch einen Preis nämlich den Gugen Hardware Contest haben die Macher der bionischen Prothese bereits erhalten, und das während das Produkt noch in Arbeit war.
Exiii besteht aus Absolventen, die bei der Sony gearbeitet und dort auch ihren Abschluss gemacht haben. Die Macher haben bereits die Dateien für handiii oder der HACKberry-Prothese als open-source-Projekt ins Netz gestellt. Auch das Design kann im Internet eingesehen werden. Die Prothese besteht zum größten Teil aus Objekten, die direkt aus dem 3D-Drucker stammen. Abgesehen von ein paar Komponenten und dem Smartphone, das für die Steuerung verantwortlich ist, handelt es sich also um ein wahres 3D-Objekt. Die neuartige Prothese enthält viele Funktionen, die es bisher so noch nicht gab, wie ein flexibleres und kleineres Design, das sich vor allem für Frauen eignet sowie der Betrieb durch Batterien aus digitalen Kameras.

Die Dateien wurden auf der eigenen Homepage GitHub veröffentlicht. Das Team erhofft sich durch die Veröffentlichung, dass auch andere Ingenieure und Designer an HACKberry weiter arbeiten, sie verbessern und sie so den Anstoß für Firmen oder Spender geben, in die bionische Hand zu investieren. Mit dem Ziel die Prothese an so viele Menschen wie möglich zu bringen, die sich den Erwerb von solch teuren Stücken nicht leisten können, hofft das Team aus Technikern, dass sich HACKberry durchsetzen wird.
Was haltet ihr davon? Hinterlasst eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.
Schaut euch hier an, was die handiii kann: