Im Original befindet sich im Kriegshammer von Blackand flüssiges Metall. Das flüssige Metall wird in dem per 3D-Druck gefertigten Replikat mittels der LED-Lämpchen simuliert und effektvoll dargestellt. Auf der 3D-Druck-Onlineplattform Thingiverse hat ein User mit Namen Ceravyn die erforderlichen 3D-Dateien für die Herstellung des aus zehn Teilen bestehenden Kriegshammers zum kostenlosen Download veröffentlicht. Die beiden LED-Lämpchen werden mit zwei normalen AA-Batterien betrieben.

Die Waffe von Blackhand, sein legendärer Warhammer (dt. Kriegshammer), stammt aus dem Online- und Multiplayerspiel World of Warcraft. Aktuell mit Stand August 2015 zählt WoW weltweit 5,6 Millionen Abonnenten und Zocker. Der US-Spielehersteller Blizzard Entertainment hat das Spiel entwickelt und 2004 erstmals veröffentlicht. Die Aufgabe des Spielers ist es eine Welt zu erkunden, gegen Mitspieler zu kämpfen, Bündnisse zu schmieden und seinen selbstgestalteten Charakter bis zur Maximalstufe 100 aufsteigen zu lassen.
Bei den Charakteren kann zwischen elf Klassen – vom Hexenmeister über Elfen bis hin zum Zwerg – gewählt werden. Bei Blackhand handelt es sich um einen Waffenmeister und Zerstörer dessen Kriegshammer sehr mächtig und gefürchtet ist. Er ist der Warchief der Horde und Gegner der Allianz. In der WoW-Szene erreichte das Replikat seines Warhammers aus dem 3D-Drucker viel Aufsehen. Vor allen in den USA, wo der private 3D-Druck bereits deutlich fortgeschrittener ist als hierzulande.






