Die bayerische FIT AG hat eine Filtermaske für Kinder im Kampf gegen eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus hergestellt. Die Atemschutzmaske lässt sich mit einem 3D-Drucker herstellen, ist leicht zu reinigen und an die allgemeinen Formen eines Kindergesichts angepasst.

Anzeige

Derzeit besteht eine bundesweite Maskenpflicht, die auch Kinder ab 6 Jahren miteinbezieht. Um eine perfekt auf die Kinder abgestimmte Maske zu haben, hat die bayrische FIT AG 3D-gedruckte Masken für Kinder entworfen. Erwachsene können den wiederverwendbaren FiT Filterträger nutzen.

Details zu der Kindermaske von der FIT AG

Maske ohne Filtermaterial
Die 3D-gedruckte Maske für Kinder ist an die Formen eines Kindergesichts angepasst (Bild © FIT AG/Lisa Kirk).

In ihrer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erhalten hat, erwähnte die FIT AG, dass derzeit Milliarden an Einwegmasken importiert werden, die die Benutzer bereits nach kurzer Tragedauer wieder entsorgen. Das ist eine ungeheure Belastung für die Umwelt. Darum möchte das Unternehmen mit wiederverwendbaren Masken eine umweltfreundlichere Lösung bieten.

Das Filtermaterial ist auswechselbar und befindet sich zwischen den leicht zu reinigenden Kunststoffkörbchen aus hautverträglichem PE. Es genügt selbst schon ein jederzeit verfügbares Papiertaschentuch, das nach dem Gebrauch entsorgt werden kann. Bei 60 Grad waschbarer Baumwollstoff wäre auch eine Lösung.

Unterwegs desinfizieren, zuhause kurz sterilisieren

Die Kunststoffmaske ist nach der Desinfektion schnell wieder einsetzbar, muss weder gewaschen, getrocknet oder gebügelt werden. Die Kunststoffkörbchen lassen sich unterwegs leicht mit Desinfektionsspray reinigen und zuhause kurz in kochendem Wasser sterilisieren. Das Luftreservoir sorgt für einen ausreichenden Abstand vom Filtermaterial und dem Gesicht.

Die Maske für Kinder ist nicht nur einfach verkleinert worden. Sie wurde an die Formen eines Kindergesichts angepasst und ist wahrlich „kinderleicht“ zu verwenden. Die Körbchen werden mit eingelegtem Filter ans Gesicht gehalten und die Bändchen um den Kopf gelegt. Wir haben in einem Artikel die besten kostenlosen 3D-Druckvorlagen zur Coronavirus-Pandemie zusammengefasst.

Erste Tester begeistert

Die achtjährige Maja hat die Filtermaske getestet. Sie freut sich darüber, dass sie in der Schule eine bunte Serviette mit Pferdemotiv ins Körbchen tun kann und so ihre Liebe zu diesen Tieren demonstrieren kann. Ihr zehnjähriger Bruder Nick zeigt sich ebenfalls begeistert. Die Körbchen seien cool. „Jetzt fehlt nur noch ein Lichtschwert“.

Maja mit Maske der FIT AG
Testerin Maja ist begeistert von der 3D-gedruckten Maske (Bild © FIT AG/Lisa Kirk).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop