Das Beleuchtungsunternehmen Signify hat laut einem Artikel von „Zwaya“ die letzte Phase seines Projekts mit der ägyptischen Einzelhandelskette Seoudi Supermarket erfolgreich abgeschlossen. In allen Filialen in Kairo und an der Nordküste wurden die 3D-gedruckten Leuchten implementiert.

Nachhaltige Lösung für Einzelhandel

Außenbereich eines Seoudi Supermarkts
Das Beleuchtungsunternehmen Signify hat 3D-gedruckte Leuchten für Filialen der Seoudi Supermarktkette hergestellt (im Bild: Außenbereich einer Seoudi-Filiale)(Bild © Seoudi Supermarket).

Die Partnerschaft soll dazu führen, die Energieeffizienz zu steigern, anderen Einzelhändlern einen finanziellen tragfähigen Weg bieten und den Einzelhandelssektor in Ägypten zu verändern, da dieser sehr viel zum globalen CO2-Ausstoß beiträgt. Signify entwirft und liefert dazu mehr als 2.000 3D-gedruckte Leuchten, darunter Projektoren und Pendelleuchten, die Seoudi Supermarket im Rahmen einer fortgesetzten Partnerschaft mit Signify in Ägypten installiert.

Maßgeschneiderte und dekorative 3D-gedruckte Leuchten wurden auf die spezifischen Bereiche im Supermarkt zugeschnitten, wie Käse, Brot, Fisch, Fleisch und mehr. Die Hängeleuchten sollen dabei vor allem für den frischen Look der einzelnen Bereiche sorgen. Zuvor hat Signify mit Philips MyCreation 3D-gedruckte Designer-Hängelampen aus alten Fischernetzen hergestellt.

Stimmen der Verantwortlichen

Omar Seoudi, CEO von Seoudi Supermarket, sagte:

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein einzigartiges und attraktives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln. Die 3D-gedruckte Beleuchtungslösung von Signify erfüllte unsere Anforderungen und übertraf unsere Erwartungen. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung ist das Unternehmen führend in der Entwicklung nachhaltiger Beleuchtungslösungen, die CO2-Emissionen und Energieverbrauch reduzieren. Die intensive Zusammenarbeit mit ihrem Team in Ägypten in der vergangenen Zeit war für Seoudi Supermarkets eine unglaublich lohnende Erfahrung und wird es uns ermöglichen, eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit im Einzelhandel einzunehmen und einen neuen Standard für die Branche und eine nachhaltigere Zukunft zu setzen.“

Mohamed Saad, CEO von Signify in der NEA-Region, sagte:

„Unser Fachwissen in der 3D-Drucktechnologie ermöglicht es uns, innovative und kostengünstige Beleuchtungslösungen anzubieten, die die individuellen Anforderungen unserer Kunden perfekt erfüllen, gleichzeitig unsere CO2-Neutralitätsziele und Energieeffizienz erreichen und zur Vision Ägyptens für eine nachhaltigere Zukunft beitragen. Die Tatsache, dass unsere umweltfreundlichen Leuchten zu 100 % aus recycelten Materialien in 3D gedruckt werden, verdeutlicht unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit, da die Supermärkte die Leuchten jederzeit innerhalb kürzester Zeit austauschen, recyceln und neu gestalten können.“

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert