Der „Öko-Trabant“ von Drehorgel-Rolf aus Halle ist ab Januar auch als Miniatur-Modell erhältlich. Rolf Becker plant es ab nächstem Jahr tausende seiner Trabant-Modelle mit dem 3D-Drucker zu fertigen und zu vertreiben.
Der bekannte Drehorgel-Rolf aus Halle fertigt den Trabant im Miniformat, berichtet LVZ Online. Zehn Autos wurden bereits gedruckt. Ab Januar nächsten Jahres sollen tausend weitere Modelle des DDR-Kleinwagens folgen. Die Fertigung erfolgt mittels dem privaten 3D-Drucker.
Die Besonderheit der Trabis aus dem 3D-Drucker von Drehorgel-Rolf ist es, dass die „Rennpappe“ mit sechs anstatt der üblichen vier Räder ausgestattet ist. Nach Angaben von Rolf Becker seien die Minimodelle das perfekte Abbild eines »Öko-Trabis«, an dem er selbst bis zum Sommer diesen Jahres gearbeitet hatte.
Der Öko-Trabant befindet sich mittlerweile Luftfahrt- und Technikmuseumspark in Merseburg. Angetrieben wird das skurrile Gefährt mit diversen Bioprodukten und Solarenergie. Bekanntheit erreichte Drehorgel-Rolf vor allem durch seine Trabi-Touren, die ihn über die ganze Welt führten unter anderem nach Sotschi zu den Olympischen Spielen.