3YOURMIND logoIn einer sich ständig weiterentwickelnden Welt suchen Unternehmen nach innovativen technischen Lösungen. Der 3D-Druck bietet vieles, um Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. So führte PostNord in Europa die 3YOURMIND-Plattform ein. Laut einer Pressemitteilung von 3YOURMIND gibt es jetzt eine neue automatisierte Prüfungssoftware namens AM Part Identifier von 3YOURMIND. Eine Live-Demo gibt es auch auf der formnext 2018 in Frankfurt.

Die neue Software vom Berliner Unternehmen 3YOURMIND ist in der Lage, automatisiert Bauteil-Datenbanken zu überprüfen, um festzustellen, welche Komponenten und Bauteile mit 3D-Druck hergestellt werden können. Dabei erfolgt die Analyse sowohl in wirtschaftlicher als auch in technischer Hinsicht, unter anderem werden bei der Analyse Szenarien für die Anwendung der Bauteile in der Praxis, Produktionsanforderungen, Materialauswahl, Vorgaben aus dem CAD-Programm und Metadaten einzelner Bauteile berücksichtigt.

Use Case Screening als neue AMPI-Erweiterung

Mitarbeiter vor dem Bildschirm
Eine Live-Demo der Software gibt es auch auf der formnext 2018 (Bild © 3YOURMIND).

Der Einstieg in die 3D-Druckwelt wird für viele Unternehmen dank AM Part Identifier um einiges einfacher gestaltet und spart gleichzeitig viel Geld und Zeit bei der Suche nach Anwendungsmöglichkeiten für die additive Fertigung. Das Use Case Screening zählt zu den neueren AMPI-Erweiterungen. Damit kann jeder Unternehmensmitarbeiter anhand eines klar digitalisierten und strukturierten Prozesses auf die technisch und wirtschaftlich sinnvolle Anwendung im 3D-Druck prüfen lassen.
Die neue AMPI-Erweiterung bietet den Anwendern einen zusätzlichen Mehrwert, wo zum Beispiel Konstrukteure die spezifischen Anforderungen des 3D-Drucks bereits beim CAD-Design eines Bauteils berücksichtigen können. Außerdem haben Vertriebsmitarbeiter die Möglichkeit, schnell und sicher eine Antwort auf Kundenfragen zum 3D-Druck des gewünschten Objekts zu geben.

Direkter Einstieg in den 3D-Druck

Die 3YOURMIND-Plattformen ermöglichen allen Stakeholdern den Einstieg in die 3D-Druckwelt, indem zuerst einmal ein Use-Case-Screening potenzieller Baugruppen und Bauteilen durchgeführt wird. Relevante 3D-Modelle können mit einem Klick in andere 3YOURMIND-TOOLS übertragen werden. Dies macht die vollständige Nutzung des 3D-Drucks als automatisierte und nahtlose Prozesskette möglich.

Weitere Software-Tools umfassen etwa Optimierung und voll automatisierte Druckbarkeitsanalysen von Komponenten, die Platzierung des Druckauftrags, Preiskalkulationen und Materialauswahl sowie umfangreiche Datenanalysen zur Optimierung des 3D-Drucks. Diese Tools befinden sich in der Enterprise-Plattform. Der Anschluss an das On Demand Produktionsnetzwerk gehört zu den neuen Features. Damit können 3YOURMIND-Kunden bei ausgewählten Druckdienstleistern weltweit auf externe Druckkapazitäten zugreifen und Unternehmen direkt in die 3D-Druckwelt einsteigen. Das Unternehmen 3YOURMIND entstand ursprünglich in Berlin und expandierte vor zwei Jahren in die USA.

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert