Logo AMISDer 3D-Druck-Softwareentwickler AMIS hat die erste Beta-Version seiner neuen Software AMIS Pro veröffentlicht. Das in Gent ansässige Unternehmen, eine Tochtergesellschaft von HYBRID Software, bezeichnet seine neue Lösung als eine funktionale „CAD in, Print out“ Build-Preparation-Software für den Binder-Jet-3D-Druck.

Die Plattform, die mit Mac- und Windows-Betriebssystemen kompatibel ist, umfasst Funktionen sowohl für die Nachbearbeitung von CAD-Daten als auch für die Vorbereitung vor dem Druck. Anwender können mit AMIS Pro Chargen von Teilen für den 3D-Druck vorbereiten. Aktuell ist die neue Binder-Jet-Slicing-Software im Rahmen eines begrenzten öffentlichen Beta-Programms kostenlos verfügbar und kann von der offiziellen Website des Unternehmens heruntergeladen werden. Kunden erhalten 60 Tage kostenlosen Zugang zur Version 1 von AMIS Pro und können Feedback geben, um die Weiterentwicklung der Software zu beeinflussen.

Unterstützt durch dieses Feedback und die Technologie von HYBRID Software plant das Unternehmen, mehr als 30 neue Funktionen in seine Entwicklungs-Roadmap zu implementieren.

3D-Druckteile in der AMIS Pro Slicing-Software Beta-Version visualisiert
Die neue AMIS Pro Slicing-Software ermöglicht es Nutzern, mehrere Teile in einer Charge zu visualisieren und hinzuzufügen, voxelbasiertes Nesting durchzuführen und den 3D-Druck vorzubereiten. Aktuell im Rahmen eines öffentlichen Beta-Programms kostenlos verfügbar. (Bild © AMIS)

Funktionen und Merkmale der AMIS Pro Software

Die Veröffentlichung der AMIS Pro v1 Beta-Version ist die erste Ankündigung von HYBRID Software seit der Gründung von AMIS als internes 3D-Druck-Startup im Jahr 2023. AMIS Pro v1 ermöglicht es den Nutzern, mehrere Teile in einer Charge oder einem „Druckkasten“ zu visualisieren und hinzuzufügen, die Teile zu positionieren, zu orientieren und zu skalieren, voxelbasiertes Nesting durchzuführen, die Charge zu slicen und den Auftrag zum 3D-Druck zu senden.

Zu den zusätzlichen Funktionen gehören die Möglichkeit, Chargen zu speichern und wieder zu öffnen, die Schichtdicken zu spezifizieren und 3D-Drucker für die Produktion mit der Wahl mehrerer Binder und Materialien vorzubereiten.

Laut Kris Binon, XYZ-Manager bei AMIS, wurde die neue Software mit einem „Workflow-Logik“-Ansatz entwickelt. „Welche Schritte unternimmt die Person, die für die Vorbereitung der Builds verantwortlich ist? Welche Werkzeuge benötigt er zu welchem Zeitpunkt? Das unterscheidet unser Produkt ebenso wie die Einbringung von jahrzehntelanger Erfahrung in der Produktion von industrieller Jetting-Software“, erklärte Binon.

Integration und Zukunftspläne

Die Metprint-Software, die von der HYBRID-Tochtergesellschaft Meteor Inkjet entwickelt wurde, kann direkt mit AMIS Pro verbunden werden, um den Datentransfer zu den 3D-Druckköpfen zu optimieren. Meteor Inkjet, mit Sitz in Cambridge, ist ein führender Hersteller von Druckkopfantriebselektronik, Software, Werkzeugen und Dienstleistungen für den industriellen Inkjet-3D-Druck. Das Unternehmen, das 2006 gegründet wurde, zählt mehrere der größten 3D-Druckerhersteller zu seinen Kunden.

Die Veröffentlichung von AMIS Pro folgt auf die Nachricht, dass HYBRID CLOUDFLOW Maker entwickelt hat, eine 3D-Druck-Workflow-Software. Diese wurde auf der Formnext 2023 vorgestellt und ist darauf ausgelegt, den industriellen Binder- und Materialjetting-Druck zu unterstützen. Sie soll die Kosten pro Teil senken und gleichzeitig die Qualität, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit verbessern.

Laut AMIS-CEO Nick De Roeck entspricht dieses Angebot den sich wandelnden Bedürfnissen der 3D-Druck-Branche, mit Plänen, KI zur Algorithmusentwicklung zu nutzen und in Zukunft mit OEMs von Binder- und Materialjetting-Druckern zusammenzuarbeiten.

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert