Das Software-Unternehmen Authentise kündigt in einer Pressemitteilung auf seiner Website die Veröffentlichung seiner Workflow-Management-Suiten Flows und FlowsAM an. Die umbenannte datengesteuerte Workflow-Management-Suiten sind für additive (FlowAM) und nicht additive Anwendungen (Flows) einsetzbar.

Über Flows und FlowsAM

Bildschirm mit Lupe in der Flows und FlowsAM steht
Das Softwareunternehmen Authentise kündigt Flows und FlowsAM an (im Bild: Bildschirm mit Lupe in der Flows und FlowsAM steht)(Bild © Authentise).

Authentise erklärt, dass es sich bei der Veröffentlichung um das Ergebnis eines Jahrzehnts an Erfahrung in der Entwicklung datengesteuerter Lösungen für „die agilsten Operationen der Welt“ unter anderem bei Boeing, Danfoss und Ricoh handelt. Laut den Zeitstudien von Boeing liefert das System in acht Monaten bis zu 94 % an Zeitersparnis und einen dreifachen ROI. Das heute als Flows bezeichnete System war zuvor als advanced Manufacturing Execution System („aMES”) bekannt. Es umfasst Echtzeit-Angebote, maschinendatengesteuerte Statusaktualisierungen, Materialgenealogie, Lieferantenmanagement und andere Tools.

Die Funktionen werden bereits verwendet, um Nachbearbeitungstechniken wie Wärmebehandlung und Bearbeitung zu verwalten. FlowsAM ist ab sofort verfügbar. Flows soll im Jahr 2023 auf den Markt kommen. Vor wenigen Wochen kündigte Authentise außerdem das Digital Design Warehouse an, mit dem der einfache Austausch digitaler Designs möglich sein soll.

Stimmen zu den Anwendungen

Andre Wegner, CEO von Authentise, sagte:

„Wir haben lange versucht, unsere Erfahrung im additiven Sektor zu nutzen, um die digitale Fertigung insgesamt voranzutreiben. Der 3D-Druck hat entscheidende Vorteile, wie z. B. mehr Daten, weniger Altlasten und Konzentration auf Losgröße 1. Diese Fähigkeit, agile Abläufe zu verwalten, wird zunehmend gefragt, da die Welt sich bewegt, um die jüngsten Lieferkettenausfälle zu beheben. Aus diesem Grund haben wir diesen Zeitpunkt gewählt, um Flows und FlowsAM zu veröffentlichen.“

Keith Perrin, VP of Agile Manufacturing bei Authentise, sagte:

„Seit ich dem Team vor 8 Monaten beigetreten bin, ist mir immer klarer geworden, dass Authentise etwas Besonderes hat, wenn es um die Abwicklung von Produktionsvorgängen geht, die ein hohes Maß an Flexibilität erfordern. Ich weiß aus Erfahrung, dass dies eine große Marktlücke ist, jetzt mehr denn je.“

Video zum Rebranding von FLOWS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert