
Ziel und Vision der Plattform

Die Gründer von LatticeRobot, darunter CEO Matt Shomper und CTO Nachiket Patil, zielen darauf ab, dass die Benutzer datengetriebene Ergebnisse erstellen können, indem sie verschiedene Basismaterialien und Gittergeometrien kombinieren. Die Vision, die Shomper für die Plattform hat, ist eine „nahtlose und magische Erfahrung“, ähnlich der eines Disney-Erlebnisses.
Die Entstehung von LatticeRobot
Die Idee zu LatticeRobot entstand während einer Autofahrt in einem Tesla, bei der Matt Shomper und Blake Courter über die Zukunft des Produktdesigns und additive Fertigung sprachen. Courter, nun Vorsitzender des Unternehmens, ist durch sein zweites Geschäft, Gradient Control Laboratories – ein Inkubator für fortschrittliche Ingenieursoftwareunternehmen – in das Projekt involviert. LatticeRobot ist das erste Projekt im Portfolio von Gradient Control Laboratories.
Feedback und breites Publikum
Mit dem Beta-Start von LatticeRobot erhoffen sich die Gründer Feedback von einer breiten Nutzerbasis. Shomper betont, dass er sowohl mit Hardcore-Ingenieuren als auch mit Hobbyisten und Künstlern in Kontakt treten möchte. Die Interaktion mit einer Vielzahl von Nutzern, einschließlich solchen, die Gitterstrukturen ästhetisch verwenden, kann dabei helfen, die Plattform weiter zu verbessern und den Benutzerkreis zu erweitern.
Shomper, der in den letzten zehn Jahren hauptsächlich im Gesundheitssektor mit 3D-Druck-Technologie gearbeitet hat, hat durch seine Arbeit bei Tangible Solutions umfassendes Wissen über 3D-druckbare Gitterstrukturen erworben.
Nächste Schritte
Am 20. September wird LatticeRobot auf der Develop3D Live seine öffentliche Beta-Version vorstellen. Dabei werden „Einheitszellen vorgestellt, die wir mit unserer Technologie berechnet haben.“ Über alle Neuheiten zu dem Thema berichten wir im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






