OctoPrint wird neuer Partner des 3D-Drucker-Software-Herstellers 3DPrinterOS. Beiden Unternehmen haben das Ziel mit ihren Software-Produkten die Arbeit mit 3D-Druckern und insbesondere deren Integration in den Unternehmens-Workflow zu vereinfachen. Bei der Programmierung ihrer Software wollen die Unternehmen zukünftig enger zusammenarbeiten.
Inhalt:
Immer mehr Unternehmen nutzen 3D-Drucker für unterschiedlichste Einsatzbereiche und gleichzeitig werden immer neue 3D-Drucker vorgestellt. Viele der 3D-Druckmaschinen basieren auf dem Extrusionsverfahren, weshalb bei einer Software mehrere Lösungen verfügbar sein sollten. Die 3D-Drucker in ein vorhandenes System zu integrieren und Software zu erstellen ist für die Hersteller herausfordernd und kostspielig.
Die deutsche Softwareentwicklerin Gina Häußge ist für OctoPrint verantwortlich, wie ein Artikel erklärt. OctoPrint ist seit der Einführung von Open-Source-Lösungen ein sehr beliebtes 3D-Drucker-Webinterface. Nun wurde bekannt, dass OctoPrint ein neuer Partner von 3DPrinterOS ist um eben diese Herausforderung gemeinsam zu bewältigen.
OctoPrint und 3DPrinterOS

Immer mehr Benutzer integrieren OctoPrint in ihren 3D-Druck-Workflow. Dazu benötigen Unternehmen jedoch nicht selten interne Programmierteams, um OctoPrint vollständig integrieren zu können. 3DPrinterOS hatte immer schon das Ziel, die Verwaltung von 3D-Druckern zu vereinfachen. Das Software-Entwicklungskit (3DPrinterOS SDK) soll Unternehmen mit Maschinen unabhängig davon, ob sie nun neu sind oder nur neu eingerichtet werden sollen, als Brücke helfen, um ihre Lösungen auf den Markt zu bringen.
Mit ihren Partnern, zu denen jetzt auch OctoPrint gehört, arbeitet das Unternehmen an optimalen 3D-Druck-Lösungen. Jeder 3D-Drucker, der mit einer 3DprinterOS-Lizenz verkauft wird, trägt zur finanziellen Unterstützung der Community bei. Die 3DPrinterOS SDK kann kostenlos runtergeladen werden (Download). Sie ist zudem in einer Premium-Version mit erweiterten Funktionen erhältlich.
Stimmen der Partner
Häußge sagt über die neue Partnerschaft:
„Ich freue mich sehr, 3DPrinterOS als Firmensponsor von OctoPrint an Bord begrüßen zu dürfen! Wir teilen das Ziel, den 3D-Druck für alle zugänglicher und einfacher zu machen. Das sind großartige Neuigkeiten!“
John Dogru, Präsident, Gründer und Chefarchitekt von 3DPrinterOS, erklärt:
„Wir freuen uns, der Community dabei zu helfen, 3D-Drucker auf den Markt zu bringen, indem wir die Integration von Open Source-Software wie OctoPrint vereinfachen und Kunden dabei helfen, all diese verschiedenen Softwareprogramme so zu programmieren, dass sie genau so funktionieren, wie sie es alle an einem Ort benötigen.“