

Eine der neuen Funktionen generiert überschlagsfreie Verschiebeflächen unter definierten Winkeln aus beliebigen Kurven. Jede Selbstüberschneidung wird automatisch herausgefiltert geglättet. Die Flächen lassen sich optimal für Bauteiltrennungen im Formenbau, Messerflächen und Umrissen im Umformwerkzeugbau verwenden.
Das Tiefbohren im CAM-Bereich wurde Herstellerangaben zufolge in seiner Unterstützung auf einer automatisierten Berechnung und Bearbeitung ausgerichtet. Das Laserhärten und Laserauftragsschweißen werden von Tebis V4.0 unterstützt. Alle Neuheiten im Detail bietet Tebis auf seiner Website.
» Umfangreiche Liste der CAD-Programme für den 3D-Druck
Mehr News aus der Welt der 3D-Software: Microsoft kaufte im Januar dieses Jahres den schwedischen Softwarehersteller Donya Labs und verfestigt damit sein Ziel „3D für Alle“ anzubieten. Im gleichen Monat veröffentlichte Avanquest die 3D-Software ViaCAD 10 und von Colibri erschien mit InterLatin im August 2015 ein benutzerfreundliches 3D-Programm.






