Das Hasso-Plattner-Institut hat mit dem Protopiper einen 3D-Stift entwickelt, der mit Klebeband arbeitet und Rapid Prototyping ermöglicht. Der 3D-Stift kann Skizzen von Objekten im Raum kleben, wie das Video eindrucksvoll zeigt.
Das Klebeband wird zu einer Röhre verklebt und bietet die Möglichkeit zu beeindruckend einfachen Modellskizzen. Der Protopiper kann auch für grafische Arbeiten eingesetzt werden. Bedient wird der 3D-Stift wie eine Klebepistole und die einzelnen Klebebandröhren lassen sich anschließend zum gewünschten Objekt zusammenkleben.
Eine Gruppe testete den Protopiper und konnte damit zum Beispiel das Modell einer Sandburg oder Volleyballfeldes bauen. Konstrukteure konnten damit Wandschränke, eine Mikrowelle und Tisch im 1:1 Format aus Klebebandröhren herstellen. Zur Zeit ist der innovative 3D-Stift ein Prototyp und nicht im Handel erhältlich.


Weitere Informationen zum Protopiper stellt das Hasso Plattner Institut aus Potsdam in einem umfangreichen PDF kostenlos zur Verfügung.
Toller Beitrag, ich habe mich selbst ein wenig mit 3D technologie und speziell 3D Stiften beschäftigt und ihr habt ja auch Beiträge darüber. Dementsprehend bin ich da voll bei euch. Ihr macht nen guten job dabei 3D Technologie nach vorne zu bringen und die Zukunft wird unweigerlich dahin gehen. Macht weiter so, ihr seid eine Art Vorrteier!
LG Nico
Hey Nico,
vielen Dank, das machen wir. Auch für Dich und Dein Projekt alles Gute!
Gruß,
Marcel