Ernst Holme, der Aufsichtsratvorsitzende des Startkapital-Fonds Augsburg (SKA), gratuliert dem bayerischen Unternehmen Voxeljet AG zum erfolgreichen Start an der Börse. Ein derart erfolgreicher Börsengang eines deutschen Unternehmens an der New York Stock Exchange (NYSE) seit äußerst selten.

Nachdem zuletzt Bayern Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer öffentlich der Voxeljet AG gratuliert hat, äußerte sich nun auch der Aufsichtsratvorsitzende des Startkapital-Fonds Augsburg (SKA) zu dem erfolgreichen Börsenstart der Voxeljet AG, einem weltweit führenden Anbieter von Hochgeschwindigkeites-3D-Druckern für industrielle Anwendungen. In der Erklärung sagte Holme, nach Angaben von b4bschwaben.de, „Voxeljet ist ein exzellentes Beispiel, dass sich Pioniergeist und hohe Innovationskraft langfristig durchsetzen und sich Hartnäckigkeit und Ausdauer am Ende auszahlen. Gerade in der Zeit der Entwicklung des Augsburg Innovationsparks bestätigt das Unternehmen die große Bedeutung regionalen Venture Capitals für Technologieunternehmen“.
Warum die Meldung für die Leser unserer 3D-Drucker-Kurznachrichten interessant sein dürfte, begründet sich in der Verbindung zwischen der SKA und Voxeljet in der Gründungszeit des Unternehmens und dem Interesse unserer Leser an Erfolgsgeschichten über 3D-Drucker aus der Wirtschaft und welchen Weg sie bis zum gegenwärtigen Erfolg bewältigt haben. Die SKA hat nach Angaben den Erfolg des Unternehmens aktiv mit begleitet. Als eine der erste Investoren engagierte sich die SKA mit einer Startup-Finanzierung in einer uns unbekannten Höhe. 5 Jahre nach der Finanzierung erhielt die Voxeljet AG den geschätzten bayerischen Innovationspreis.
Weitere Informationen zum Thema gibt es auf unserer Themenseite zur Voxeljet AG und auf unserer Themenseite zur Voxeljet-Aktie.