Der Dienstleister für digitale On-Demand-Fertigung und 3D-Druck Fathom geht mit der Hilfe der Private-Equity-Gesellschaft CORE Industrial Partners an die New Yorker Börse. Dazu haben beide Partner mit Altimar Acquisition Corp. II. einen Unternehmenszusammenschluss unterzeichnet. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Anzeige

Die Private-Equity-Gesellschaft CORE Industrial Partners konzentriert sich auf Investitionen in Fertigungs-, Industrietechnologie- und Industriedienstleistungsunternehmen im unteren Mittelstand. In einer Pressemitteilung gab sie heute den Abschluss der Erstnotiz an der New Yorker Börse für Fathom Digital Manufacturing Corporation (Fathom) durch den Abschluss eines Unternehmenszusammenschlusses mit Altimar Acquisition Corp. II. Fathom ist ein Dienstleister für digitale On-Demand-Fertigung und 3D-Druck. Der 3D-Druck-Dienstleister Shapeways ging im Oktober 2021 ebenfalls an die New Yorker Börse.

Fathom geht an die Börse

3D-Druck-Beispiel von Fathom
Der Fertigungsdienstleister Fathom geht mit der Hilfe von CORE Industrial und Altimar an die Börse (im Bild: 3D-Druck-Beispiel)(Bild © Fathom).

Als Fathom Digital Manufacturing Corp. wird das Unternehmen seit dem 27. Dezember 2021 an der New Yorker Börse unter dem Ticker „FATH“ für Fathoms Klasse A Aktien gehandelt. CORE bleibt größter Aktionär des Unternehmenszusammenschlusses.

Das Unternehmen Fathom aus Wisconsin bietet fortschrittliche Fertigungsdienstleistungen, darunter auch 3D-Druck. Unter anderem sind die Kunden von Fathom in der Lage, ihre Lieferketten durch die Digitalisierung der Fertigung zu konsolidieren und zu lokalisieren.

Stimmen zum Börsengang von Fathom

John May, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von CORE, sagte:

„Die differenzierte Plattform von Fathom, die auf Innovation, Effizienz und ein Höchstmaß an Kundenservice ausgerichtet ist, wird die Fertigungsindustrie in ganz Nordamerika weiter verändern. Als größter Aktionär von Fathom freuen wir uns darauf, dass das Unternehmen weiterhin von der Umstellung auf Industrie 4.0 profitiert und der wahre Marktführer in einem fragmentierten Fertigungsmarkt wird.“

TJ Chung, Vorstandsvorsitzender und Senior Partner von CORE, sagte:

„Diese Transaktion ermöglicht es uns, weiterhin in Industrie 4.0-Technologien zu investieren, um unsere marktführende Position weiter zu festigen und unsere Kunden durch unsere erweiterten hochmodernen Fähigkeiten besser zu bedienen. Das sehr erfahrene Führungsteam von Fathom hat das Wissen und die Erfahrung von CORE erfolgreich genutzt, um uns dorthin zu bringen, wo wir heute stehen, und wir sind gespannt auf die Aussichten für die Zukunft.“

Ryan Martin, CEO von Fathom, sagte:

„Diese Notierung an der NYSE katapultiert Fathom an die Spitze des schnell wachsenden Sektors der digitalen On-Demand-Fertigung. Die Expertise von CORE hat unseren Erfolg beschleunigt, und wir sind dankbar, unseren Kunden weiterhin die transformativen Technologien und den erstklassigen Kundenservice bieten zu können, die sie für ihren Erfolg benötigen, und gleichzeitig die Grundlage für Fathom zu schaffen, um unsere geografische Lage und die Produkterweiterung fortzusetzen.“

Video zu Fathoms Digital Manufacturing Ecosystem

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop