Farsoon erweitert seine Kompetenzen im 3D-Druck: Farsoon Technologies, ein namhafter Akteur in der Welt des industriellen 3D-Drucks, hat diese Woche eine grundlegende Wende eingeleitet: Der Beginn der Bauarbeiten an ihrem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Xiangjiang New District, in der Stadt Changsha, Provinz Hunan, China.
Zukunftsorientiertes 3D-Druck-Zentrum
Mit einer Gesamtfläche von über 20,1 Acres und 140.000 Quadratmetern Bruttofläche wird der neue Campus eine Vielzahl integrierter Infrastrukturen für den industriellen 3D-Druck bieten. Geplant sind Bereiche für Forschung und Entwicklung, eine Anwendungshalle, eine Maschinenbauhalle, ein Innovationslabor, eine Integrationsfabrik und ein Servicecenter. Das Ende der ersten Bauphase ist für 2024 vorgesehen.
Das Streben nach Innovation im 3D-Druck
Dr. Xu Xiaoshu, Gründer und CEO von Farsoon Technologies, sagt dazu:
„Additive Fertigung spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Branchen. Wir haben einen Plan für die Weiterentwicklung der Herstellung mit Kunststoff- und Metall-Laser-Pulverbett-Fusionstechnologie aufgestellt. Mit der Fertigstellung des neuen Hauptsitzes werden wir unsere Glaubwürdigkeit weiter stärken, indem wir innovative industrielle Lösungen einführen, die den Marktanforderungen entsprechen.“
Farsoon hat zudem seine strategische Partnerschaft mit Siemens, die bereits 2019 begonnen hat, im Mai 2023 weiter verstärkt. Dieser Schritt unterstreicht das Bestreben beider Unternehmen, ein tragfähiges Framework für industrielle 3D-Drucklösungen zu etablieren.