Der Hersteller für 3D-Drucker Farsoon Technologies hat auf der TCT Asia 2020 sein neues 3D-Drucksystem Farsoon FS621M vorgestellt. Das Lasersinter-System wurde gemeinsam mit Falcontech entwickelt, die bei ihrer Super AM Factory auf 50 3D-Drucker von Farsoon Technologies setzen wollen. Wir stellen den Farsoon FS621M, der vorrangig in der Luft- und Raumfahrt aber auch in anderen Industriebereichen zum Einsatz kommen soll, einmal genauer vor.
Der 3D-Drucker-Hersteller Farsoon Technologies hat auf der TCT Asia 2020 das Metall-3D-Drucksystem FS621M vorgestellt, den das Unternehmen gemeinsam mit dem 3D-Druck-Dienstleister Falcontech entwickelt hat. Dabei konzentrierten sich die Hersteller auf ein erweitertes Bauzylindervolumen und die maximale Produktivität pro Laser. Mit einem Bauvolumen von 620 mm x 620 mm x 1100 mm zählt der FS621M derzeit zu den Größten der Branche. Farsoon erklärte, dass die gewählte Größe der Luft- und Raumfahrt neue Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Details zum FS621M
Anwender haben beim FS621M die Wahl zwischen vier 500-W-Lasern oder einem leistungsstarken 1000-W-Laser. Die für 3D-Drucksysteme von Farsoon übliche offene Plattform erlaubt den Benutzern, Materialien zu entwickeln und Prozessparameter anzupassen. Außerdem verfügt das AM-System über ein dynamisches 3-Achsen-Scansystem, erweiterten Steuerungen für den Bauprozess und eine Echtzeitüberwachung der Beschichtung.

Ein integriertes Filtermodul mit einem sekundären Zirkulationssystem und einem Dual-Station-Filterdesign macht es möglich, dass der Filter von Anwendern ausgetauscht werden kann, ohne den Druckvorgang zu unterbrechen. Ein gemeinsam beim Laden, Entladen und Sieben genutztes Pulverbehälterdesign für den Pulverhandhabungsprozess transportiert vollständig versiegelte Behälter einfacher zwischen den einzelnen Stationen und ermöglicht die sichere Lagerung von Metallpulvern. Durch das teilweise geschlossene Pulversystem wird das Pulver kontinuierlich zum Build gebracht. Die Pulverqualität kann dabei problemlos überwacht werden.
Super AM Factory von Falcontech
Im Mai 2020 haben wir zum ersten Mal über die Super AM Factory von Falcontech berichtet. Dort wird Falcontech mit 50 Farsoon 3D-Druckern arbeiten, wobei das FS621M-System ein wichtiger Bestandteil der Fabrik sein wird. Bei der Super AM Factory wird die skalierte Produktion von Teilen betrieben. Bis zum Jahresende möchte Falcontech 20 Farsoon-Metalldrucker kaufen und einrichten.

Sieben FS621M-Systeme wird Farsoon bei Kunden aus der Luft- und Raumfahrt und der Großfertigung installieren, die sich auf die Serienfertigung, die Herstellung großer Stückzahlen und die Entwicklung industrieller Pulvermaterialien wie Titanlegierungen, Aluminiumlegierungen, Superlegierungen auf Nickelbasis und Edelstahl konzentrieren.