Das 3D-Druck-Unternehmen Farsoon Technologies stellt zwei neuen Versionen seines vor zwei Jahren vorgestellten 3D-Druck-Systems FS621M vor. Mit den FS621M Pro und FS621M-U-4 Großformat-3D-Druckern hat sich Farsoon mit dem Kundenfeedback auseinandergesetzt und neue, erweiterte und vor allem auch verbesserte 3D-Drucker-Versionen entwickelt, die für den AMEA- und US-Markt für Pilotkundenanwendungen bestimmt sind.

Anzeige

Der chinesische Hersteller von Industrie-3D-Druckern Farsoon präsentiert in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, zwei neue 3D-Druck-Lösungen. Farsoon konzentriert sich dabei auf die Maximierung der Produktivität mit Multi-Laser-Technologien auf großformatigen Metall-3D-Druck-Plattformen. Zuletzt haben wir über den FS200Mx2 3D-Drucker mit dualer 500-Watt-Laserkonfiguration berichtet. Die neuen Systeme von Farsoon sollen ein enormes Potenzial in Luft- und Raumfahrtanwendungen erschließen, Betriebskosten senken und eine echte Serienfertigung im industriellen Maßstab ermöglichen.

Das 3D-Druck-System FS621M optimiert

3D-Drucker von Farsoon
Farsoon hat mit FS621M Pro und FS621M-U-4 zwei neue Großformat-Metall-3D-Drucker vorgestellt (im Bild: 3D-Drucker von Farsoon)(Bild © Farsoon).

Bereits im Juli 2020 hat Farsoon das Großformat-Metall-AM-System FS621M mit einem Bauvolumen von 620 x 620 mm x 1100 mm vorgestellt. Das System, das sich vor allem durch seine höhere Z-Achse für Großanwendungen eignet, wurde bis heute bei mehr als 50 Luft- und Raumfahrt- sowie Fertigungskunden installiert. Mit dem Feedback der Nutzer konnte Farsoon die Plattformen FS621M Pro und FS621M-U-4 weiterentwickeln, die nun mit Materialien wie z B. Titanlegierungen, Aluminiumlegierungen, Superlegierungen auf Nickelbasis, Edelstähle und Martensitstähle arbeiten.

FS621M Pro und FS621M-U-4

Die FS621M Pro-Plattform hat ein Bauvolumen von 620 × 808 × 1200 mm und wurde somit um 30 % in die Y-Richtung erweitert im Vergleich zum Standard-FS621M. Die Maschine kann 4 oder 6 500-Watt-Laser nutzen und damit die Produktivität für die Serienfertigung steigern. Die Bauplattformgröße von 620 x 620 mm und eine vertikale Achse von 1,7 Metern (eine 54 % höhere Z-Höhe im Vergleich zum standardmäßigen FS621M) bringen dem FS621M-U-4 ein beachtliches Bauvolumen von 653 Litern. Farsoon erklärt, dass es sich dabei um einen der Größten auf dem Lasersinter-Markt handelt.

Die gestiegene Z-Höhe und die 4 x 500-Watt-Faserlaser ermöglichen viele neue Möglichkeiten in großindustriellen Anwendungen. Dank der Multi-Laser-Scanning-Strategie werden eine hohe Kalibrierungsgenauigkeit im Überlappungsbereich und einheitliche mechanische Eigenschaften und Oberflächenbeschaffenheit der Teile auf der gesamten Bauplattform erreicht. Zusätzlich gibt es eine leistungsstarke Bauprozesssteuerung sowie Echtzeit-Aufzeichnungs- und Überwachungsfunktionen für eine optimale Bauqualität.

FS621M Pro und FS621M-U-4
Die beiden 3D-Druck-Systeme FS621M Pro und FS621M-U-4 (Bild © Farsoon).

Weitere Details

Die FS621M Pro und der FS621M-U-4 können mit einem permanenten Filtermodul ausgestattet werden, was einen langfristigen Betrieb für extrem große Teile ermöglicht. Das soll die Qualität und Produktivität steigern. Beide 621M-Systeme haben ein gemeinsames Pulverbehälterdesign für eine kontinuierliche Zufuhr von Pulver zum Bau, womit ein einfacher Austausch und die Überwachung der Pulverqualität möglich sind.

Da die Nachfrage nach industrialisierter Fertigung großformatiger Teile in kürzerer Vorlaufzeit sehr groß ist, plant das Unternehmen die Weiterentwicklung von FS621M Pro-8 (Acht-Laser-Konfiguration) und FS621M-U-6 (Sechs-Laser-Konfiguration) für noch höhere Produktivität.

Beide Maschinen sind zunächst für den AMEA- und US-Markt für Pilotkundenanwendungen bestimmt. Der FS621M Pro-4 wird auf der TCT Asia 2022 in Shenzhen, China, zu sehen sein. Farsoon wird auch auf der kommenden Formnext 2022 in Frankfurt am Main, in Halle 11.1 Stand D29, zu sehen sein und einige seiner Lösungen präsentieren. Verpassen Sie mit unserem Newsletter keine weiteren Neuigkeiten zum Thema 3D-Druck (Newsletter abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop