Inventia Life Science hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 25 Mio. US-Dollar eingesammelt, um die Entwicklung seiner RASTRUM 3D-Zellkulturplattform voranzubringen. Außerdem gab Inventia seine Expansionspläne für den nordamerikanischen und kanadischen Markt bekannt. Mit der RASTRUM-Plattform können beispielsweise neue Medikamente in einer zellulären 3D-Umgebung getestet werden und so die Markteinführung erheblich vergünstigen und beschleunigen.

Anzeige

Inventia Life Science, ein führendes Unternehmen im Bereich fortschrittlicher 3D-Zellkulturen für Forschungs- und klinische Zwecke, hat eine Serie B-Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Blackbird Ventures abgeschlossen, womit sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 32 Millionen US-Dollar beläuft. Damit möchte das australische Unternehmen seine RASTRUM 3D-Zellkulturplattform weltweit vermarkten und sein Team bis Ende 2024 von 36 auf 150 Mitarbeiter vergrößern.

Expansion nach USA und Kanada

Mit der Ernennung von Dwayne Dexter zum Director of US Sales hat Inventia auch den Start seiner US-Aktivitäten bekannt gegeben. Damit soll der Kundenstamm aus den Bereichen Pharmazie und Wissenschaft vergrößert und die Einführung der Technologie von Inventia in den USA und Kanada vorangetrieben werden. Derzeit gehören drei der führenden US-Pharmaunternehmen zu den Kunden von Inventia und der Marktwert der biomedizinischen Forschung und Wirkstoffforschung in den USA wird auf über 40 Milliarden US-Dollar geschätzt.

RASTRUM 3D-Zellkulturplattform
Die RASTRUM 3D-Zellkulturplattform von Inventia Life Science macht die Entwicklung von zum Beispiel Medikamenten günstiger und schneller (Bild © Inventia Life Science).

Mit der Serie B-Finanzierungsrunde beläuft sich die Gesamtfinanzierung von Inventia auf 32 Millionen US-Dollar. Das australische Unternehmen plant damit, seine neue RASTRUM 3D-Zellkulturplattform weltweit zu vermarkten und sein Team bis Ende 2024 von 36 auf 150 Mitarbeiter zu vergrößern.

Dr. Julio Ribeiro, Gründer und CEO von Inventia, sagt dazu:

„Diese neue Finanzierungsrunde ist ein sehr wichtiger Meilenstein für Inventia. Die Mittel werden es uns ermöglichen, das wachsende globale Interesse an Dingen wie neuen Ansätzen in der Krebsforschung und der Entwicklung und Validierung neuer Medikamente zu vergrößern und voll auszunutzen.“

Vielfältige biomedizinische Anwendungen der RASTRUM-Plattform

Die biomedizinischen Anwendungen der RASTRUM-Plattform sind sehr vielfältig. So können beispielsweise neue Medikamente in einer zellulären 3D-Umgebung getestet und gegebenenfalls eliminiert werden, noch lange bevor sie das Stadium der klinischen Prüfung erreichen. Dadurch können die Gesamtkosten für die Markteinführung eines erfolgreichen Medikaments um Hunderte Millionen Dollar gesenkt werden.

Niki Scevak, Partner bei Blackbird Ventures, kommentierte die Nachricht:

„Wir freuen uns, die weltweite Einführung von Inventias einzigartiger 3D-Zellkulturplattform zu beschleunigen. Es ist eine Technologie, die die Krebs- und Zellforschung grundlegend verbessert und viele biomedizinische Industrien, insbesondere die pharmazeutische Industrie, neu gestaltet.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop