Das NIAR an der Wichita State University hat einen Fünfjahresvertrag mit der U.S. Army abgeschlossen. Die Forscher werden sich um die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Herstellungsmethoden für die Bodentransportflotte der Armee kümmern. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf den Metall-3D-Druck.

Anzeige

In einer Pressemitteilung berichtet die Wichita State University (WSU) darüber, dass das National Institute for Aviation Research (NIAR) der WSU von der U.S. Army einen Vertrag über 100 Millionen US-Dollar (93,46 Millionen Euro) für die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Herstellungsmethoden für die Bodentransportflotte der Armee erhalten hat. In den ersten Projekten ihres Fünfjahresvertrags werden sich die Forscher auf den Metall-3D-Druck konzentrieren. Den Fokus legen sie dabei auf die Qualifizierung von Laser Powder Bed Fusion (LBPF)– und Directed Energy Deposition (DED)-Methoden zur Herstellung 3D-gedruckter Komponenten aus Metall für Automobile.

Modernisation of Integrated Technology for Ground Systems

Der Auftrag trägt den Titel „Modernisation of Integrated Technology for Ground Systems“ (MINT-GS) und stammt von der Materials Division, Advanced Manufacturing, Teil des Ground Vehicle Systems Center (GVSC) des US Army Combat Capabilities Development Command (DEVCOM) mit Hauptsitz in Detroit-Arsenal in Warren, Michigan. Die Vereinbarung umfasst neun weitere Universitäten, die für eine Finanzierung aus dem Vertrag qualifiziert sind. Zu den Universitäten gehört auch die Auburn University in Alabama, Heimat des National Center for Additive Manufacturing Excellence (NCAME). Bisher umfasst das MINT-GS-Projekt die drei Staaten Kansas, Michigan und Alabama. Bei allen dreien handelt es sich um Staaten, die für die amerikanische Automobilindustrie von Bedeutung sind.

Stimmen der Verantwortlichen

John Tomblin, Executive Director des NIAR, erklärt:

„Durch dieses Programm wird das GVSC der US-Armee von mehreren Fachgebieten im Bundesstaat Wichita profitieren, einschließlich fortschrittlicher Materialentwicklung und Qualifizierungsexpertise. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für die Wichita-Fertigungsindustrie und WSU-Studenten, sich mit einer neuen Division der US-Armee zu vernetzen.“

US-Senator Jerry Moran sagte:

„Wichita State und NIAR unterstützen weiterhin wichtige Missionen für unser US-Militär, und dieser Vertrag mit der Armee ist ein Beweis für die großartige Arbeit, die an der WSU geleistet wird. Dieser neue Vertrag wird dazu beitragen sicherzustellen, dass unsere Servicemitglieder über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um die Kriege unserer Nation zu führen und zu gewinnen und unsere nationale Sicherheit zu schützen.“

Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters über weitere Projekte zum Metall-3D-Druck, der Automobilindustrie und anderen Bereichen auf dem Laufenden (zum Newsletter anmelden).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop