In einer Pressemitteilung berichtete das Unternehmen Re:Build Manufacturing von einer Pressekonferenz mit Josh Shapiro, dem Gouverneur von Pennsylvania, und weiteren Staatsbeamten und Mitgliedern der Geschäftswelt von Pittsburgh, in der eine Investition von 81 Mio. USD (74,49 Mio. EUR) in einen neuen modernen Fertigungspark. Das Unternehmen Re:Build Manufacturing wird den im Pittsburgher Vorort New Kensington, Pennsylvania gelegenen Industriekomplex betreiben. Jeff Wilke, ehemaliger CEO von Amazon Worldwide Consumer, hat Re:Build Manufacturing (Re:Build) mitgegründet.

Moderner Fertigungspark in Pennsylvania

Render der geplanten Fertigungsanlage
Mit einer Investition von 81 Millionen US-Dollar soll ein neuer moderner Fertigungspark (im Bild: Render der geplanten Anlage) entstehen (Bild © RIDC).

Wilke ist Vorsitzender von Re:Build, einem Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den Ton für das nächste Jahrhundert der Auftragsfertigung und des Industrieingenieurwesens anzugeben. Die rund 16.260 Quadratmeter große Anlage in New Kensington steht auf dem Gelände einer Fabrik, die der US-Aluminiumgigant Alcoa vor mehr als 50 Jahren geschlossen hat. Der Komplex ist insgesamt circa 92.900 Quadratmeter groß und wird seit 1971 nicht mehr vollständig genutzt.

Re:Build möchte die gesamte Bandbreite hochwertiger Fertigungsmärkte mit einem umfassenden Lösungspaket für Lieferkettenunterbrechungen bedienen.

Stimmen der Verantwortlichen

Josh Shapiro sagte:

„Für meine Regierung hat es oberste Priorität, unser Gemeinwesen zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Innovation, Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Entwicklung zu machen, und wir sind bereit, weiterhin Projekte wie dieses möglich zu machen. Die Mittelerhöhungen in meinem Budget werden uns dabei helfen, mehr Unternehmen wie Re: Build anzuziehen, die nach Pennsylvania kommen möchten und dazu beitragen, die wachsenden Unternehmen, die bereits hier sind, zu halten – und wir werden weiterhin Innovationen auf globaler Ebene vorantreiben.“

Wilke erklärte:

„Als ich im Landesinneren aufwuchs, erlebte ich aus erster Hand die Auswirkungen des Aufstiegs und Niedergangs des verarbeitenden Gewerbes auf das Wohlergehen unseres Landes. Die neue Anlage in New Kensington ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Gestern habe ich über den Vorstoß sowohl der US-amerikanischen als auch der chinesischen Regierung geschrieben, die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungscluster voranzutreiben. Angesichts der Tatsache, dass sich der Industriepark Neighborhood 91 ebenfalls in Pittsburgh befindet – und von einigen der gleichen Bürgerorganisationen unterstützt wird, die auch an Neighborhood 91 beteiligt sind – scheint sich Pittsburgh zum Zentrum des ersten vollwertigen Clusters für fortschrittliche Fertigung in der Region zu entwickeln.“

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert