Die beiden Unternehmen AddUp und Interspectral arbeiten im Rahmen einer Unternehmenskooperation an neuen Software-Lösungen für ihre Produkte. Gemeinsam wollen sie neue Versionen des AM Explorers und eine Schmelzbad-Überwachungslösung auf den Markt bringen.

Anzeige

Der 3D-Drucker FormUp 350 des 3D-Druck-Unternehmens AddUp ist mit der eigenen Angaben zufolge „fortschrittlichsten Monitoring-Suite“, die auf dem Markt erhältlich ist, ausgestattet. Diese basiert laut einer Pressemitteilung von AddUp auf drei verschiedenen, synergetisch arbeitenden Lösungen. Vergangenen Februar hat AddUp das Dashboard und eine Closed-Loop-Pulverbettüberwachungslösung eingeführt. Jetzt konzentriert sich das Unternehmen auf die Schmelzbadkontrolle.

AddUp Monitoring-Suite

Das System verfolgt basierend auf Multisensor-Hardware, die in die optische Kette eingebaut ist, Leistungs- und Emissionsgraddriften in Echtzeit zusammen mit der physischen Position des Laserpunkts. Dazu erreicht es für jede einzelne Schicht eine Genauigkeit im Mikrometerbereich und passt Datensätze für verschiedene Benutzer an. AddUp erklärt, dass sich dieses Lösung für verschiedene Berufsfunktionen eignet, wie zum Beispiel Qualitätsexperten, die auf die Serienproduktion hinarbeiten.

3D-gedruckte Metallkomponenten auf dem Tisch
AddUp Inc. wurde 2016 in Frankreich gegründet (im Bild: 3D-gedruckte Komponenten auf Tisch)(Bild © AddUp Inc.).

AM Explorer

Interspectral hat die unabhängige 3D-Visualisierungssoftware AM Explorer entwickelt, mit der Benutzer digitale Mehrkanal-Zwillinge aus Konstruktions-, Simulations-, Überwachungs- und Post-Build-Teilanalysedaten erstellen können, die während des AM-Prozesses gesammelt wurden. AddUp-Kunden können die massiven Schmelzpool-Datensätze in 3D untersuchen und analysieren. Die Daten werden dabei sowohl während als auch nach der Produktion gesammelt.

Durch die geschlossene Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung sollen neue Hauptversionen von AM Explorer gebündelt mit AddUps Schmelzbad-Überwachungslösung folgen. Die erste Version von AM Explorer mit AddUp-Integration wird diesen November auf der Formnext 2022 am Stand von AddUp vorgestellt.

Mann an AM Explorer 2022 sitzend
Die von beiden Parteien geschlossene Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung wird zu neuen Hauptversionen von AM Explorer führen (im Bild: Mann sitzt vor Bildschirm)(Bild © AddUp).

Stimmen der Beteiligten

Mathieu Roche, Software Product Manager bei AddUp, sagte:

„Die Melt-Pool-Monitoring-Lösung von AddUp hat bereits großes Interesse auf dem Markt geweckt, insbesondere im Aerospace-Segment. Aber um noch weiter zu gehen, wollten wir den besten digitalen Mehrkanal-Zwilling seiner Klasse bereitstellen, der in der Lage wäre, potenzielle fehlerhafte Zonen während der Produktion zu verfolgen und zu fokussieren, während er mit reinen RAW-Daten arbeitet. Interspectral und seine AM Explorer-Software waren ein Kinderspiel, als wir begannen, nach der besten verfügbaren Lösung zu suchen.“

Isabelle Hachette, CEO von Interspectral, sagte:

„Dies ist ein großer Durchbruch in der additiven Fertigungsindustrie und die erste tiefgreifende OEM-Integration unserer Mehrkanal-Visualisierungslösung AM Explorer. Durch diese tiefgreifende Integration haben Interspectral und AddUp 3D-Drucker mit AM Explorer in die Lage versetzt, eine optimierte Effizienz für die additive Fertigung zu erreichen.“

Video zu den AddUp Dashboards

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop