Das Metall-3D-Druck-Unternehmen AddUp Solutions und Uniformity Labs, ein Unternehmen für technische Werkstoffe, arbeiten laut einer Pressemitteilung von Uniformity Labs gemeinsam daran, die Produktivität der Titanlegierung Ti64 Grade 23 von Uniformity mit dem AddUp FormUp350 Laser-Pulverbett-Fusionsdrucker zu maximieren. Die Partner wollen die regulierte Produktion im Gesundheitswesen und in der Luft- und Raumfahrt unter Verwendung von additiven Metallfertigungstechnologien ansprechen. Die Vermarktung von Uniformity Ti64 Grade 23 als fortschrittliche Materialoption für FormUp350 an den gemeinsamen Kundenstamm ist das Ziel der Partner.

Titanlegierung Ti64 und Features des 3D-Druckers FormUp350

3D-Drucker FormUp 350
Der 3D-Drucker FormUp 350 von AddUp (im Bild) wurde im Jahr 2021 auf den Markt gebracht (Bild © AddUp)

Der modulare und skalierbare 3D-Drucker FormUp350, den wir hier vorgestellt haben, wurde im Vorjahr eingeführt. Er arbeitet sehr produktiv und gewährleistet gleichzeitig Benutzersicherheit. Außerdem verfügt der FormUp350 über bis zu vier 500-W-Laser, ein bidirektionales Beschichtungssystem mit 40 % schnellerer Pulververteilung und über 160 zugängliche Parameter.

Der 3D-Drucker hat ein autonomes Pulvermodul, einen Pulverspeicher, eine maschinelle Beschickung und eine Rückgewinnung und Siebung von nicht geschmolzenem Pulver. Bediener der Maschine können dadurch sicher ohne Kontakt mit dem Pulver arbeiten. Dank der Walzentechnologie von AddUp Solutions erzielt die Maschine eine um 20 % dichteres Pulverbett. Das führt zu einer verbesserten Oberflächenbeschaffenheit und ermöglicht eine feine Auflösung der Merkmale.

Ein Team aus führenden Materialwissenschaftlern und 3D-Druck-Innovatoren hat das Material Uniformity Ti64 entwickelt, heißt es in der Mitteilung weiter. Dem Hersteller zufolge hat es eine hohe mechanische Leistung, Oberflächenrauheit und einen stark verbesserten Durchsatz. Dadurch soll die Teileproduktion im Vergleich zum Drucken anderer Ti64-Legierungen um bis zu 100 % oder mehr mit gleichwertigen mechanischen Eigenschaften gesteigert werden.

Stimmen der Partner

Adam Hopkins, CEO von Uniformity, sagte:

„Wir freuen uns über das Potenzial dieser Zusammenarbeit. Die fortschrittlichen Funktionen des FormUp350 und die optimierten Materialeigenschaften unseres Pulvers Ti64 Grade 23 mit ultraniedriger Porosität erzeugen die hochwertigste gedruckte Legierung, die sich ideal für medizinische und andere Hochleistungsanwendungen wie Luft- und Raumfahrt und Energie eignet. Ti64 ist der Ausgangspunkt, da wir versuchen werden, andere Materialien auf der FormUp350-Plattform mit AddUp zu verifizieren.“

Rush LaSelle, CEO von AddUp, Inc., sagte:

„Die Metallpulver von Uniformity Lab in Kombination mit der einzigartigen Walze von AddUp demonstrieren die Fähigkeit, Anwendungen zu erschließen, bei denen anspruchsvolle Oberflächenbeschaffenheit und mechanische Anforderungen in Kombination mit hoher Produktivität entscheidend sind. Erste Tests von Ti64 Grade 23 an Der FormUp350 zeigte eine erhöhte Maschinenproduktivität und half unseren Kunden, Anwendungen zu rechtfertigen, die bisher möglicherweise unerreichbar waren. Unsere Engineering-Teams arbeiten weiterhin an der Qualifizierung von medizinischen Ti64-Anwendungen der Klasse 23 zusammen und haben bereits mit der Planung zusätzlicher Materialien begonnen, um AddUp-Kunden im Gesundheitswesen und anderen hochwertigen Märkten umfassender bedienen zu können.“

Über weitere Neuheiten auf dem Markt für industriellen 3D-Druck informieren wir Sie täglich im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Videovorstellung FormUp 350

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert