Die Private-Equity-Firma CORE Industrial Partners hat nach Fathom und 3DXTECH jetzt mit RE3DTECH ein weiteres Unternehmen aus dem Additive Manufacturing akquiriert. Damit baut CORE seine AM-Plattform weiter aus. RE3DTECH ist ein 3D-Druck-Dienstleister mit Schwerpunkt auf Großserienfertigungsteilen.
Die Private-Equity-Firma CORE Industrial Partners, die auch hinter den Übernahmen des AM-Dienstleisters Fathom und des 3D-Druck-Materialien-Herstellers 3DXTECH stehen, hat laut einer Pressemitteilung mit RE3DTECH ein weiteres AM-Unternehmen akquiriert. RE3DTECH ist ein 3D-Druck-Dienstleister mit Schwerpunkt auf Großserienfertigungsteilen. Winston & Strawn LLP hat CORE bei der Transaktion rechtlich vertreten. Fathom ging vor Kurzem an die Börse.
John May, Managing Partner von CORE Industrial Partners, sagte:
„Unsere Investition in RE3DTECH stellt eine Erweiterung unserer These im Bereich der additiven Fertigung dar, um den wachsenden Markt für den Bedarf an Großserienfertigung zu adressieren. Wir glauben, dass sich die Branchenexpertise und Ressourcen von CORE als sehr wirkungsvoll erweisen werden, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen, sowohl organisch als auch durch ergänzende Akquisitionen.“
RE3DTECH und CORE Industrial Partners
RE3DTECH bietet Fertigungsdienstleistungen wie 3D-Druck, Veredelung, Qualität und Montage. Das Unternehmen nutzt die Multi-Jet-Fusion-Technologie und direktes Metall-Lasersintern für die Herstellung von Teilen in Produktionsqualität, sowohl aus Polymer- als auch Metallen. Zu seinen Endmärkten gehören Luft-, Raumfahrt, Militär, Konsumgüter, Technologien, Industrie, Automobil und Medizin.
Jim Teuber, Präsident von RE3DTECH, sagte:
„RE3DTECH wurde mit der Mission gegründet, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen unter Verwendung der neuesten Technologien anzubieten. Unsere Partnerschaft mit CORE wird dazu beitragen, die notwendigen Ressourcen freizusetzen, um weiterhin in hochmoderne Fähigkeiten zu investieren und unser Kundennutzenversprechen weiter zu verbessern.“
CORE Industrial Partners verfügt nun über eine breite Palette an industriellen 3D-Druck-Systemen und -Kompetenz. Diese besteht aus dem Know-how von Fathom über fortschrittliches Prototyping-, Werkzeug- und Serienproduktionskapazitäten, die technische AM-Hardware und technische 3D-Druckmaterialproduktionsfähigkeiten von 3DXTECH und durch RE3DTECHs Multijet-Fusion- und Metall-3D-Druckkompetenz die Serienproduktion mit höherem Durchsatz.

Matthew Puglisi, Partner von CORE, sagte abschließend:
„Das starke Wachstum von RE3DTECH seit seiner Gründung ist das direkte Ergebnis der Kombination aus talentierten Mitarbeitern, einer breiten Palette an additiven Fertigungstechnologien, Konstruktions- und Engineering-Fähigkeiten und kurzen Durchlaufzeiten des Unternehmens, um seinen Kunden ein differenziertes Erlebnis zu bieten. Wir freuen uns darauf, auf dem soliden Fundament des Unternehmens aufzubauen, um sein Serviceangebot und seine geografische Reichweite weiter auszubauen.“