Die beiden Unternehmen DOMO Chemicals und ZARE aus Italien gehen eine Partnerschaft ein, um die Herstellung von Sinterline® 3D-gedruckten Teilen voranzubringen. Dabei wird auch die Plattform HUB by Sinterline genutzt. Wir stellen die Pläne zur additiven Fertigung beider Unternehmen vor.

Anzeige

Anbieter von 3D-gedruckten Teilen fordern höhere mechanische und thermische Leistungsstandards von ihren Lieferanten. Die Partnerschaft, die der Hersteller von 3D-Druckobjekten ZARE mit dem Materialentwickler DOMO Chemicals eingegangen ist, hilft DOMO Chemicals dabei, die Automobil– und Unterhaltungselektronik-Industrie besser zu unterstützen und ihr volles Potenzial beim industriellen 3D-Druck auszuschöpfen.

3D-Druck mit Materialien von DOMO Chemicals

Für die Automobil- und Konsumgüterindustrie sind die Produkte von Sinterline ein optimales Mittel, um die Umstellung auf additive Fertigung zu beschleunigen“, sagt Dominique Giannotta, Programmleiter von Sinterline, in einer Pressemitteilung. Sinterline® Technyl® ist ein PA6-Pulver von DOMO Chemicals. Die Partnerschaft mit ZARE wird laut Giannotta dabei helfen, die Wertschöpfungskette von 3D-gedruckten Teilen mit Lösungen weiter voranzutreiben und die leistungsstarken Komponenten für sehr anspruchsvolle Märkte zu materialisieren.

3D-Druckobjekt
ZARE unterstützt Unternehmen dabei, die Vorteile der additiven Fertigung für ihre Projekte besser zu verstehen und zu bewerten (Bild © DOMO Chemicals).

Produktionsprozesse mit wiederholbaren Ergebnissen gewährleisten

ZARE unterstützt Unternehmen dabei, die Vorteile der additiven Fertigung für ihre Projekte besser zu verstehen und zu bewerten. Das Unternehmen verfügt über 25 Industrie-3D-Drucker, mit denen es beinahe alle additiven Fertigungverfahren abdeckt. Die Sinterline-Produkte ermöglichen es ZARE, die Produktionsprozesse zu kontrollieren und konsistente und wiederholbare Ergebnisse in der Produktion zu gewährleisten.

„Neu verbesserte Sinterline Technyl PA6 6300HT-Pulver zeichnen sich durch einfache Verarbeitbarkeit, hervorragende mechanische Leistung, lange Lebensdauer und eine sehr hohe Schmelztemperatur aus. Diese PA6-Pulverqualität kann häufig in Anwendungen eingesetzt werden, in denen Komponenten Verschleiß oder Reibung ausgesetzt sind „, sagt Giuseppe Pisciuneri, Vertriebsleiter bei ZARE.

Die Plattform HUB by Sinterline soll das Potenzial 3D-gedruckter Teile erhöhen und Kunden von der Konstruktion über die Materialauswahl bis hin zum Testen von Teilen führen. Es kombiniert das prädiktive Simulationswerkzeug von MMI ® Technyl ® Design mit schnellem und funktionalem Prototyping in Sinterline 3D-Druckdiensten und flexiblen Teiletests mit APT ® -Anwendungsleistungstests.

Technyl ® ist eine Marke von DOMO, die bis zum 1. Februar 2022 in keiner Variante an Kunden und Händler außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz verkauft wird.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop